+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_327943 - FRANCHE-COMTÉ - CHARLES V DIT CHARLES QUINT Liard ou demi-blanc

FRANCHE-COMTÉ - CHARLES V DIT CHARLES QUINT Liard ou demi-blanc SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2014)
Preis : 90.00 €
Type : Liard ou demi-blanc
Datum: 1552
Datum: 1556
Name der Münzstätte / Stadt : Dôle
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 0,61 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie frappée sur un flan un large. Patine grise de collection
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite °C° V° R° IMP° C° BVRGV.
Beschreibung Vorderseite Écu comtois couronné coupant la légende en haut.
Übersetzung der Vorderseite (Charles V, empereur des Romains et comte de Bourgogne).

Rückseite


Titulatur der Rückseite °M °C °BVRGVNDIE° 1556.
Beschreibung Rückseite Croix.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie du comté de Bourgogne, 1556).

Historischer Hintergrund


FRANCHE-COMTÉ - CHARLES V DIT CHARLES QUINT

(25.09.1506-25.10.1555)

Karl V., genannt Karl V., wurde am 25. Februar 1500 in Gent aus der Verbindung des Erzherzogs Philippe le Beau und Jeanne la Folle geboren. Er war väterlicherseits der Enkel Maximilians I. von Habsburg und mütterlicherseits Enkel der katholischen Könige Ferdinand und Isabella. Er wurde Herrscher der Niederlande, als sein Vater 1506 starb, als er erst 6 Jahre alt war. Seine Tante Margarete von Österreich übte die Regentschaft bis zu seiner Emanzipation vor den Generalstaaten am 5. Januar 1515 aus. Am 23. Januar 1516 starb sein Großvater mütterlicherseits und er bestieg unter dem Namen Karl I. den spanischen Thron. Nach dem Tod Maximilians I. wurde Karl am 28. Juni 1519 unter dem Namen Karl V. zum deutschen Kaiser gewählt. Diese Wahl war der Ursprung eines langen Konflikts, der ihn mit dem französischen König Franz I. konfrontierte. Karl Quint dankte am 25. Oktober 1555 von seinen Besitztümern in den Niederlanden und am 16. Januar 1556 von seinen spanischen Besitztümern ab. Er starb am 21. September 1558 im Kloster San Jeromino de Yuste.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
120.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr