Live auction - fjt_1006509 - FRANC-MAÇONNERIE - PARIS GRAND ORIENT DE FRANCE, Souverain Chapitre n.d.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 75 € |
Schätzung : | 150 € |
Preis : | 79 € |
Höchstgebot : | 97 € |
Verkaufsende : | 13 Mai 2025 19:16:20 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : GRAND ORIENT DE FRANCE, Souverain Chapitre
Datum: n.d.
Metall : Kupfer
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,55 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle patine marron hétérogène avec des traces de manipulation et tâches d’oxydation
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite SUP.:. CONV.:. METR.:. VAL.:. LUT.:. PAR.:. .
Beschreibung Vorderseite Cinq drapeaux noués entre eux par un ruban central. Les hampes et les drapeaux forment un décagone. Le drapeau central, blanc, porte une oriflamme.
Übersetzung der Vorderseite Probablement : SUPREMUS CONVENTUS METROPOLITANUS VALLIS LUTETIAE PARISIORUM donc Souverain Chapitre Métropolitain à la Vallée de Paris.
Rückseite
Titulatur der Rückseite FIAT LUX ET LUX FACTA EST.
Beschreibung Rückseite Triangle rayonnant posé sur un coté avec une croix centrale entourée de signes d'un alphabet maçonnique signifiant INRI.
Übersetzung der Rückseite Que la lumière soit et la lumière fut.
Kommentare
La franc-maçonnerie s’implante en France aux alentours du premier quart du XVIIIe s. sous l’influence d’aristocrates anglais. Initiatique, elle est fondée sur le rite hiramique, du nom d’Hiram de Tyr, personnage biblique, architecte du roi Salomon sur le chantier du Temple et qui a résisté à la torture sans livrer ses secrets. Hiram a aussi donné un point de départ du calendrier maçonnique commençant 4000 ans avant le calendrier chrétien. Les symboles servent de signes de reconnaissance entre les initiés, notamment des outils de constructeur de cathédrales (équerre, compas, niveau, maillet, etc.), des formes (triangle, étoile), des nombres (trois, cinq, sept) et des lettres.