+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fjt_1068063 - DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Jean-Baptiste-Louis Chomel, doyen, refrappe 1740

DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS Jean-Baptiste-Louis Chomel, doyen, refrappe VZ+
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : 75 €
Schätzung : 150 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 21 Oktober 2025 17:44:27
Type : Jean-Baptiste-Louis Chomel, doyen, refrappe
Datum: 1740
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,72 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise hétérogène, légèrement irisée, ayant conservée une partie de son brillant de frappe. Faible usure. Quelques petites rayures
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Ex. Jetons X, n°36

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite J. B. CHOMEL. - PARIS. F. M. P. DECANUS.
Beschreibung Vorderseite Le buste de Chomel à droite, signé : DU VIVIER.

Rückseite


Titulatur der Rückseite 1738 - 1739 - 1740.
Beschreibung Rückseite Ses armes avec des coquilles. Millésimes à l'exergue.

Kommentare


Pierre-Jean-Baptiste Chomel est né à Paris en 1671. Docteur en 1697, il devient professeur de pharmacie et de matière médicale puis médecin du roi par quartier en 1706. Apprécié pour son savoir botanique, il est l’auteur d’un “Abrégé de l’Histoire des plantes usuelles” en trois volumes et qui eut neuf éditions. Son jardin, rue de l’Arbalète, est à l’origine de l’École de pharmacie. Doyen élu et réélu, il poursuit ardemment la lutte contre les chirurgiens et apothicaires et fait préparer les plans du nouvel amphithéâtre. Il meurt en juillet 1740 avant la fin de son second décanat.
Fournié indique dans les notes du N°63 qu'il existe une version de ce jeton, exécutée par la famille en 1824. Nous présentons ici cette nouvelle gravure qui se caractérise par le remplacement - suite à une erreur du graveur - des chardons par des coquilles. Il faut noter que c'est seulement cette version que Fournié a pu illustrer sur ses planches .
Pierre-Jean-Baptiste Chomel was born in Paris in 1671. Doctor in 1697, he became professor of pharmacy and materia medica and then physician to the king by district in 1706. Appreciated for his botanical knowledge, he is the author of an “Abrégé de l'Histoire des plantes usuelles” in three volumes and which had nine editions. His garden, rue de l'Arbalète, is at the origin of the School of Pharmacy. Elected and re-elected dean, he ardently pursued the fight against surgeons and apothecaries and had the plans for the new amphitheater prepared. He died in July 1740 before the end of his second deanship. Fournié indicates in the notes of No. 63 that there is a version of this token, executed by the family in 1824. We present here this new engraving which is characterized by the replacement - following an error of the engraver - of thistles by shells. It should be noted that it is only this version that Fournié was able to illustrate on his plates

Historischer Hintergrund


DOYENS DE LA FACULTÉ DE MÉDECINE DE PARIS

Die Medizinische Fakultät von Paris ist eine der vier Komponenten der Universität Paris, zusammen mit der Theologischen Fakultät, der Juristischen Fakultät und der Fakultät für Geisteswissenschaften. Im Jahr 1789 bestand es aus einhundertzweiundfünfzig Ärzten, von denen sieben mit der Lehrtätigkeit in den Bereichen Materia Medica, Physiologie, Pathologie, Pharmazie, Geburtshilfe, französische Chirurgie und lateinische Chirurgie beauftragt wurden. An der Spitze stand ein Dekan, dem auch die Bildung des Universitätsgerichts mit den Dekanen der Theologie und der Rechtswissenschaften sowie den vier Staatsanwälten der Philosophischen Fakultät oblag..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ARDENNES - PRINCIPAUTY OF ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES I OF GONZAGUE Liard, type 3A fSS/SS
ARDENNES - PRINCIPAUTY OF ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES I OF GONZAGUE Liard, type
25.00 €
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe III à l’oiseau et à la main SS
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe III à l’oiseau
100.00 €
ÄGYPTEN -PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IX SOTER UND KLEOPATRA III Tétradrachme fSS/SS
ÄGYPTEN -PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IX SOTER UND KLEOPATR
66.00 €
EUDOXIA Nummus, (PB, Æ 3) SS
EUDOXIA Nummus, (PB, Æ 3) SS
115.00 €
100 Francs DELACROIX imprimé en continu FRANKREICH  1990 F.69bis.02e2 SS
100 Francs DELACROIX imprimé en continu FRANKREICH 1990 F.69bis.02e2 SS
232.00 €
20 Francs TRAVAIL ET SCIENCE FRANKREICH  1941 F.12.17 fST+
20 Francs TRAVAIL ET SCIENCE FRANKREICH 1941 F.12.17 fST+
531.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr