+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v52_0226 - FABIA Denier fourré

FABIA Denier fourré SS
MONNAIES 52 (2012)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 350.00 €
unverkauftes Los
Type : Denier fourré
Datum: 82-80 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,35 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés. Beau portrait inhabituel d’Apollon au droit avec un petit manque de métal dans la chevelure. Joli revers avec le métal fourré. Patine grise de collection ancienne
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection D. J

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ROMA/ Q. MAX.
Beschreibung Vorderseite Tête d’Apollon à droite, les cheveux tombant sur la nuque ; devant le visage, une lyre ; sous le menton, marque de valeur (XVI) en monogramme.
Übersetzung der Vorderseite “Roma/ Quintus Maximus”, (Roma/ Quintus Maximus).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Corne d’abondance verticale posée sur un foudre ; le tout dans une couronne formée d’épis.

Kommentare


Fourré. Poids léger. Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation inférieure à dix coins de droit et de onze coins de revers. C’est une émission de restitution qui est beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. C’est la première fois que nous proposons ce type à la vente.

Historischer Hintergrund


FABIA

(82-80 v. Chr.)

Die Jahre 82–80 v. Chr. sind entscheidende Jahre für die Geschichte der Republik. Sylla triumphiert über die Marianistenpartei und ihre samnitischen Verbündeten. Er vernichtet sie in der Schlacht von Porte Colline im Jahr 82 v. Chr. Diesem Sieg folgen die Proskriptionen, die Senatoren und Ritter dezimieren. Sertorius flüchtet nach Spanien. Pompeius vernichtet Sullas Feinde auf Sizilien. Murena wird aus Kappadokien vertrieben. Sylla verkündet das Ende der Feindseligkeiten. Im folgenden Jahr erhielt Sylla den Titel eines Diktators. Pompeius besiegt die Anhänger des Marius in Afrika. Sertorius wird aus Spanien vertrieben, kehrt aber bereits 80 v. Chr. dorthin zurück. Schließlich gibt Sylla 79 v. Chr. seine Macht auf und stirbt im folgenden Jahr.

In Verbindung stehende Artikel

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Krone GRÖNLAND  1913 P.13b ST
1 Krone GRÖNLAND 1913 P.13b ST
540.00 €
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1979 F.69.02b VZ
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1979 F.69.02b VZ
50.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ
40.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fST
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fST
100.00 €
LOUIS XVI 12 deniers dit  au faisceau , type FRANÇOIS 1792 Nantes SS
LOUIS XVI 12 deniers dit "au faisceau", type FRANÇOIS 1792 Nantes SS
40.00 €
ÄTHIOPIEN - ABESSINIEN - MENELIK II. 1 Gersh EE1895 1903 Paris VZ
ÄTHIOPIEN - ABESSINIEN - MENELIK II. 1 Gersh EE1895 1903 Paris VZ
28.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr