+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1070176 - UNITED STATES OF AMERICA 1/4 Dollar Or Eureka 1884 Philadelphie

UNITED STATES OF AMERICA 1/4 Dollar Or Eureka 1884 Philadelphie VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 300.00 €
Type : 1/4 Dollar Or Eureka
Datum: 1884
Name der Münzstätte / Stadt : Philadelphie
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 12 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 0,18 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite EUREKA.
Beschreibung Vorderseite Grand Sceau de l'État de Californie.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CAL GOLD / 1884 / CHARM.
Beschreibung Rückseite date dans une couronne végétale .

Historischer Hintergrund


UNITED STATES OF AMERICA

Die Vereinigten Staaten entstanden aus der spanischen Kolonisierung in Florida, der französischen in Kanada und Louisiana und der englischen an der Atlantikküste. Letzteres war eine Siedlungskolonisierung, die schnell zur Schaffung von Agrar- und Sklavenkolonien im Süden und einem religiöseren und kapitalistischeren Geist im Norden führte.. Im Laufe des 18. Jahrhunderts entstand ein Gefühl der Unabhängigkeit gegenüber der britischen Krone, zumal die Kolonisten Amerikas nicht im Londoner Parlament vertreten waren.. Die „Boston Tea Party“ – Protest gegen eine Steuererhöhung auf die Einfuhr von Tee – führt zur Eröffnung der Feindseligkeiten und zur Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776. Der Sieg von Yorktown im Jahr 1781 ermöglichte die Unterzeichnung des Vertrags von Versailles im Jahr 1783. Im Jahr 1787 wird die Verfassung in Kraft gesetzt und ermöglicht den Institutionen die Arbeit mit Georges Washington als erstem Präsidenten. Die Trennung der drei Gewalten, die Schaffung eines Bundesstaates und die gleichberechtigte Vertretung der Länder sind die Säulen dieser Institutionen.. Im 19. Jahrhundert erweiterte die Kolonisierung des Westens das Territorium durch die Gründung neuer Staaten rasch. Die europäische Einwanderung ist massiv und die rasante Industrialisierung vergrößert das Nord-Süd-Gefälle, das zum Bürgerkrieg (1861–1865) führt.. Nach dem Sieg der Nordländer erlebte das Land einen Wiederaufbau und ein deutliches Bevölkerungswachstum, im Jahr 1900 hatte das Land 75 Millionen Einwohner.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Rand SüDAFRIKA  1990 P.120e fVZ
10 Rand SüDAFRIKA 1990 P.120e fVZ
4.00 €
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au taureau et au lis, classe Ia fSS
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au taureau et au lis, classe Ia fSS
10.00 €
IONIEN - MILETUS Douzième de statère VZ
IONIEN - MILETUS Douzième de statère VZ
280.00 €
LOUIS XIII  Double tournois, type de Warin 1642 La Rochelle S
LOUIS XIII Double tournois, type de Warin 1642 La Rochelle S
18.00 €
LOUIS XIII  Double tournois, type de Warin 1642 La Rochelle fS/S
LOUIS XIII Double tournois, type de Warin 1642 La Rochelle fS/S
7.00 €
POLEN 2 Zlote aigle / chauve-souris (Rhinolophus hipposideros) 2010 Varsovie fST
POLEN 2 Zlote aigle / chauve-souris (Rhinolophus hipposideros) 2010 Varsovie fST
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr