+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fme_442234 - ÉTATS DE L'ÉGLISE - BOLOGNE -SAINT-PIE V (Antoine Ghislieri) Médaille, Domus mea Domus Orationtis

ÉTATS DE L ÉGLISE - BOLOGNE -SAINT-PIE V (Antoine Ghislieri) Médaille, Domus mea Domus Orationtis VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 150.00 €
Type : Médaille, Domus mea Domus Orationtis
Datum: 1566
Name der Münzstätte / Stadt : Italie, Rome
Metall : Bronze
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur Gianfederico Bonzagni
Gewicht : 14,25 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe et intéressante médaille avec une patine brune homogène

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PIVS. V. PONTIFEX. MAX..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite du pape Pie V.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DOMVS. MEA. DOM / VS. ORATIONTIS. / .VOC..
Beschreibung Rückseite Scène où Jésus chasse les marchand du temple.

Kommentare


Frappe postérieure, mais déjà ancienne, du XVIIIe ou XIXe siècle, peut-être à l’occasion de sa canonisation....
Later strike, but already old, from the 18th or 19th century, perhaps on the occasion of his canonization...

Historischer Hintergrund


ÉTATS DE L'ÉGLISE - BOLOGNE -SAINT-PIE V (Antoine Ghislieri)

(01.07.1566-05.01.1572)

Pius V. (1504-1572) wurde in Marengo geboren. Bischof von Mondovi, er ist Dominikaner, er ist Großinquisitor für die römischen Staaten. Er trat die Nachfolge von Pius IV. an und wurde am 7. Januar 1566 nach einem vakanten Sitz vom 9. Dezember 1565 bis 7. Januar 1566 gewählt. Er reformierte den Orden von Cîteaux und setzte die Arbeit des Konzils von Trient fort, veröffentlichte 1566 den Römischen Katechismus, das Brevier im Jahr 1568 und das Missale im Jahr 1570. Er exkommunizierte Elisabeth I. (1558–1603) und unterstützte Maria Stuart, Königin von Schottland (1542–1587). Er leitet die christliche Liga zum Kampf gegen die Türken, bestehend aus dem Kirchenstaat, Venedig und Spanien, das 1571 unter dem Kommando von Don Juan von Österreich den Sieg von Lepanto erringt. Er gründet die Indexkongregation. Er starb am 1. Mai 1572, wurde am 27. April 1672 von Clemens.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TRÉSOR ROYAL GABELLES DE FRANCE S
TRÉSOR ROYAL GABELLES DE FRANCE S
15.00 €
AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - CHARLES DE FRANCE Médaille, Reproduction du Fort d’or de Charles de France, n°158 VZ
AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - CHARLES DE FRANCE Médaille, Reproduction du Fo
75.00 €
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Bataille de l’Alma SS
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Bataille de l’Alma SS
50.00 €
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, La mère Poulard fVZ
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, La mère Poulard fVZ
3.00 €
SPANIEN - KATALONIEN 3 Quartos  1841 Catalogne fST63 PCGS
SPANIEN - KATALONIEN 3 Quartos 1841 Catalogne fST63 PCGS
80.00 €
ÉTHIOPIE - HAILÉ SÉLASSIÉ Médaille de couronnement par Lavrillier, argent 1930 Paris ST
ÉTHIOPIE - HAILÉ SÉLASSIÉ Médaille de couronnement par Lavrillier, argent 1
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr