fwo_795761 - ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE II 10 Reales 1863 Madrid
250.00 €
Menge
In den Warenkorb

Type : 10 Reales
Datum: 1863
Name der Münzstätte / Stadt : Madrid
Prägemenge : -
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12,87 g.
Rand inscrite en relief LEY. PATRIA. REY.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très légères traces de nettoyage à l’avers
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ISABEL 2A. POR LA G. - DE DIOS Y LA CONST..
Beschreibung Vorderseite portrait à droite de la reine Isabelle II.
Rückseite
Titulatur der Rückseite REINA DE LAS ESPANAS / *10 REALES*.
Beschreibung Rückseite écu couronné de Castille et Léon, encadré par les colonnes d’Hercule.
Kommentare
Le premier système décimal est introduit par la loi royale du 15 avril 1848. Les premières monnaies frappées sont datées de 1850.
Les équivalences sont les suivantes :
- 10 Décimos de Real = 1 Real
- 100 Céntimos de Real = 1 Real
Ce système dura peu de temps puisqu’il fut remplacé en 1864 par un second système décimal en vue d’une association à l’Union Monétaire Latine.
Les équivalences sont les suivantes :
- 10 Décimos de Real = 1 Real
- 100 Céntimos de Real = 1 Real
Ce système dura peu de temps puisqu’il fut remplacé en 1864 par un second système décimal en vue d’une association à l’Union Monétaire Latine.
Historischer Hintergrund
ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE II
(1833-1868)
Marie-Louise, bekannt als Isabelle II (1830–1904), war die Tochter von Ferdinand VII. (1784–1830) und Marie-Christine de Bourbon-Parme (1806–1878). Sie folgte 1833 ihrem Vater aufgrund der pragmatischen Sanktion nach, die ihren Onkel Don Carlos vom Thron entfernt hatte. Seine Mutter war zwischen 1841 und 1843 Regentin und dann Espartero. Zu Beginn seiner Herrschaft begannen die Karlistenkriege. 1843 wurde sie im Alter von 14 Jahren für volljährig erklärt und heiratete 1846 ihren Cousin François d'Assise, Herzog von Cádiz (1822-1902). Ihre persönliche Herrschaft begann 1854, als der Einfluss vieler Günstlinge wuchs und ein Wechsel zwischen O'Donnell und Narváez bis 1868 herrschte. Nach wachsender Unzufriedenheit wurde Isabel 1868 vom Thron vertrieben und die Erste Republik ausgerufen. Die Königin flüchtete daraufhin nach Frankreich. Da sie sich zunächst weigerte abzudanken, führte ihre Nachfolge zum Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges von 1870. Sie dankte schließlich zugunsten ihres Sohnes Alfons XII. (1857-1885) ab, der 1874 König wurde. Sie starb 1904 in Paris.
In Verbindung stehende Artikel

ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE II Médaille, Visite de la reine à Séville VZ+
250.00 €


ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE II Lot de trois monnaies 1848-1867 Madrid SS
150.00 €
