+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1049246 - SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. Médaille, Proclamation du 17 mai 1902

SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. Médaille, Proclamation du 17 mai 1902 SS
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Proclamation du 17 mai 1902
Datum: 1902
Metall : Silber
Durchmesser : 60 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 108,02 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille anciennement à la patine grise et sombre. Nombreux coups et rayures sur la tranche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PATERNA RESTITVTIO PACIS. MATERNA VIRTS. FELICIS REGNI AVSPICIA..
Beschreibung Vorderseite Tête de profil à gauche, signé : B. MAURA.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ALPHONSI XIII HISP. REG. CATHOL. AET. REG. IMPLETA ET OBSERV. CONSTIT. IVRATA // À L’EXERGUE : DIE XVII MAII A. D. MCMII / PROCLAMATIO AVGVSTA.
Beschreibung Rückseite Alphonso à gauche, la main tendue sur le podium avec couronne et prêtant serment devant l’allégorie féminine de l’Espagne qui tient une branche de laurier. Christina à droite observant la scène. Signé : B. MAURA.

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII.

(17.05.1886-14.04.1931)

Alfons XIII. (17.05.1886–28.02.1941) ist der posthume Sohn von Alfons Seine Herrschaft begann unter der Regentschaft von Marie-Christine. Im Jahr 1898 verlor Spanien nach einem kurzen Krieg (1895–1898) gegen die Vereinigten Staaten Kuba und die Philippinen. Im Jahr 1906 heiratete Alphonse Victoria-Eugénie de Battenberg (1887-1969), die Enkelin von Victoria I. Spanien war im Ersten Weltkrieg neutral und holte seine wirtschaftliche Rückständigkeit auf. Nach der Diktatur von General Primo de Rivera zwischen 1923 und 1930 brach 1931 der Aufstand aus. Alphonse verließ Spanien, dankte jedoch nie ab. Die Republik wird ausgerufen und fünf Jahre später bricht der Bürgerkrieg aus. Es dauert drei Jahre und kostet mehr als eine Million Todesopfer. Alfons XIII. stirbt im römischen Exil.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Pesos Dominicanos RÉPUBLIQUE DOMINICAINE  2011 P.184a ST
100 Pesos Dominicanos RÉPUBLIQUE DOMINICAINE 2011 P.184a ST
7.00 €
BAKTRIEN - KÖNIGREICH DES BAKTRIA - HERMAIOS Drachme bilingue fSS
BAKTRIEN - KÖNIGREICH DES BAKTRIA - HERMAIOS Drachme bilingue fSS
90.00 €
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle fSS
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle fSS
80.00 €
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF Médaille, Hommage au vrai patriotisme, Baron de Grenus fVZ/VZ
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF Médaille, Hommage au vrai patriotisme, Baron de Grenus
82.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Inauguration du monument Turenne Turckheim fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Inauguration du monument Turenne Turckhe
30.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 1 Escudo  1788 Madrid S/fSS
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 1 Escudo 1788 Madrid S/fSS
350.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr