+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v09_0069 - EPEIROS - AMBRAKIA Statère ou didrachme

EPEIROS - AMBRAKIA Statère ou didrachme SS/fVZ
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 144.83 €
Schätzung : 228.67 €
unverkauftes Los
Type : Statère ou didrachme
Datum: c. 425 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Épire, Ambracie
Metall : Silber
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,13 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan un peu court au droit, de style rugueux / Revers de très beau style avec une Athéna pleine de grâce. Début de cassure de coin sur la tête d'Athéna
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Terisse

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Pégase volant à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête d'Athéna à droite, coiffée du casque corinthien ; derrière A ; devant le casque, lévrier bondissant à gauche ; le tout dans les restes d'un carré creux.

Kommentare


Traces de surfrappe au droit et au revers laissant supposer un original de fabrication illyrienne, épirote ou acarnanienne. Même coin de revers que l'exemplaire du British Museum (BMC 21). Poids léger.
Traces of over-striking on the obverse and reverse suggesting an original of Illyrian, Epirote or Acarnanian manufacture. Same reverse die as the British Museum copy (BMC 21). Light weight

Historischer Hintergrund


EPEIROS - AMBRAKIA

(426-360 v. Chr.)

Die Stadt lag auf einem Vorgebirge am Fuße des Golfs von Ambracia am linken Ufer des Arachtus, 80 Stadien von der Küste entfernt (14 km). Die Stadt wurde um 660 v. Chr. von den Korinthern kolonisiert. Während des Peloponnesischen Krieges waren die Ambracioten treue Verbündete der Korinther und Lakedämonier. Sie kämpfte effektiv gegen die Akarnanier. Nach der Intervention Athens in der Region unter der Führung von Phormion schließt Ambrakien einen ewigen Frieden mit Argos und Leukas. Ambracia schickte während der athenischen Landung auf Sizilien im Jahr 415 v. Chr. Verstärkung nach Syrakus. Unter Pyrrhos war es die Hauptstadt des Königreichs Epirus.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr