+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_388834 - SPANIEN - EMPORION (AMPURIAS) Drachme au pégase, Emporia

SPANIEN - EMPORION (AMPURIAS) Drachme au pégase, Emporia fVZ/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2016)
Preis : 750.00 €
Type : Drachme au pégase, Emporia
Datum: c. 240-212 AC.
Metall : Silber
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,64 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très belle drachme, centrée au droit et au revers. Portrait très agréable, mais revers frappé avec un coin rouillé (?) qui rend un peu floue la zone supérieure du revers. Sinon, patine irisée de collection
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection M. G. ; c’est le n° 546 de MONNAIES 29

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Perséphone à droite, les cheveux tirés en arrière, avec boucles d'oreilles ; deux dauphins devant le visage et un autre derrière le cou ; grènetis.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Pégase volant à droite, les ailes déployées, légende entre la queue et les pattes arrières.
Legende des Reverses : [EMP]ORITWN

Kommentare


Le centrage de cette drachme permet la présence des deux dauphins devant le visage et de celui derrière la nuque. Au revers, la légende est presque complète, mais très au bord du flan. Cette drachme servit de prototype à de nombreuses monnaies lourdes du sud-ouest de la Gaule.
The centering of this drachma allows for the presence of the two dolphins in front of the face and the one behind the neck. On the reverse, the legend is almost complete, but very close to the edge of the flan. This drachma served as a prototype for many heavy coins from southwest Gaul.

Historischer Hintergrund


SPANIEN - EMPORION (AMPURIAS)

(3. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Die Vorstellung von Volk oder Stamm scheint im Hinblick auf bestimmte Zuschreibungen zu verschwinden, wenn wir die Imitationsmünzen von Emporion oder Rhodè untersuchen. Wenn die Prototypen jenseits der Pyrenäen entstanden sind, wurden die Imitationen auf beiden Seiten des Gebirges ausgegeben. Der frühe Tod von R. Boudet (1958-1995) erlaubte es ihm nicht, einen Korpus dieser Münzen anzulegen. Die Funde beschränken sich nicht auf Aquitanien, sondern verteilen sich über den großen Westen zwischen Loire und Pyrenäen, also fast ein Drittel des Territoriums des antiken Gallien. Die Funde von Nachahmungen der Drachme von Emporion, die offenbar eine größere Verbreitung hatte, sind zahlreich und über das gesamte geografische Gebiet verteilt: von Charnizay im Indre-et-Loire oder Issoudun im Indre bis Ruscino im Département Pyrénées-Orientales.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH  1945 F.13.10 fST
20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH 1945 F.13.10 fST
25.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1786 Pau SS
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1786 Pau SS
120.00 €
NEUKALEDONIEN 10 Francs I.E.O.M. 2013 Paris ST
NEUKALEDONIEN 10 Francs I.E.O.M. 2013 Paris ST
8.00 €
NEUKALEDONIEN 20 Francs I.E.O.M. 1986 Paris fST
NEUKALEDONIEN 20 Francs I.E.O.M. 1986 Paris fST
4.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Corsica fVZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Corsica fVZ
45.00 €
GHANA 2 Cedis Antilope 2017  ST
GHANA 2 Cedis Antilope 2017 ST
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr