+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/614 >>>

v34_0313 - ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IV PHILPATOR Tetrachalque, (GB, Æ 37)

ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IV PHILPATOR Tetrachalque, (GB, Æ 37) fVZ
MONNAIES 34 (2008)
Startpreis : 225.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 225.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 271.00 €
Type : Tetrachalque, (GB, Æ 37)
Datum: c. 221-2205 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Alexandria
Metall : Bronze
Durchmesser : 39,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 42,80 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique exemplaire parfaitement centré des deux cotés sur un flan très large. Très beau portrait de haut relief, avec une usure superficielle dans la chevelure. Revers de style fin et de haut relief. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée et cornue de Zeus- Ammon à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Aigle debout à gauche sur un foudre, les ailes déployées, la tête tournée à droite ; une corne d’abondance derrière l’aile.
Legende des Reverses : PTOLEMAI-OU - BASILEWS/ E (Prolemaiou Basilews)
Übersetzung der Rückseite (Ptolémée roi).

Kommentare


Trou de centrage des deux côtés. Exemplaire de poids lourd pour ce type.

Historischer Hintergrund


ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IV PHILPATOR

(221-205 v. Chr.)

Ptolemaios IV. (238–205 v. Chr.) war der Sohn von Ptolemaios III. Euergetes und Berenike II. Ihm wurde aus Spott der Titel Philopator (Freund seines Vaters) verliehen, da er beschuldigt wurde, ihn vergiftet zu haben. Während seiner Herrschaft war es Sosibios, der tatsächlich über Ägypten herrschte. Im Jahr 219 verlor er Seleukia Pieria, das er an Antiochus III. den Großen abtreten musste, doch der Sieg bei Raphia im Jahr 217 v. Chr. stellte das Gleichgewicht wieder her und ermöglichte es ihm, Coele-Syrien von den Seleukiden zurückzuerobern. Ptolemaios IV. starb nach einem ausschweifenden Leben im Alter von 33 Jahren und hinterließ ein fünfjähriges Kind, Ptolemaios V., unter der Vormundschaft seiner Frau/Schwester Arsinoe III..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

DUCHY OF LORRAINE - LEOPOLD I Teston fVZ
DUCHY OF LORRAINE - LEOPOLD I Teston fVZ
300.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Denier d argent scyphate au panache exubérant VZ
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Denier d'argent scyphate au pa
600.00 €
SIZLIEN - LEONTINOI Tétradrachme SS
SIZLIEN - LEONTINOI Tétradrachme SS
1500.00 €
NAEVIA Denier serratus fVZ
NAEVIA Denier serratus fVZ
155.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu aux huit L, 1er type 1690 Pau VZ/fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu aux huit L, 1er type 1690 Pau VZ/fVZ
3600.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Double sol de billon 1741 Paris fVZ/VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Double sol de billon 1741 Paris fVZ/VZ
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr