+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/299 >>>

v49_0348 - ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES Tetrachalque, (GB, Æ 36)

ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES Tetrachalque, (GB, Æ 36) fVZ
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 195.00 €
Schätzung : 300.00 €
Erzielter Preis : 260.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 350.00 €
Type : Tetrachalque, (GB, Æ 36)
Datum: c. 245-225 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Égypte, Alexandrie
Metall : Bronze
Durchmesser : 35,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 35,39 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large, parfaitement centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Très beau portrait de Zeus-Ammon. Revers bien venu à la frappe, où tous les détails du plumage de l’aigle sont visibles. Très jolie patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de la Maison Platt (1995)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée et cornue de Zeus-Ammon à droite ; grènetis circulaire.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Aigle debout à gauche sur un foudre, les ailes déployées, la tête tournée à droite ; une corne d’abondance derrière l’aile ; un chrisme entre les pattes de l’aigle ; grènetis circulaire.
Legende des Reverses : PTOLEMAIOU - BASILEWS/ (Prolemaiou Basilews)
Übersetzung der Rückseite (de Ptolémée roi).

Kommentare


Trou de centrage des deux côtés. Revers de style particulièrement fin avec un grènetis serré.
Centering hole on both sides. Particularly fine style reverse with tight graining

Historischer Hintergrund


ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES

(246-221 v. Chr.)

Ptolemaios III. Euergetes (der Großzügige) ist der Sohn von Ptolemaios II. Philadelphus und Arsinoe, deren Münzprägung er auf prächtigen Oktodrachmen und Divisionären wiederherstellte, die seine Eltern und Großeltern, Ptolemaios I. Soter und Bérénice, in Verbindung brachten. Unter seiner Herrschaft erreichte das Pagidenreich seinen Höhepunkt. Im ständigen Konflikt mit den Seleukiden fiel er nach der Ermordung seiner Schwester Berenike, der Witwe von Antiochos II., in Kleinasien ein und drängte die ägyptische Armee nach Medien. Unruhen in Ägypten, wo Berenike II. Regentin war, zwangen sie, ihren glänzenden Feldzug zu beenden und ins Königreich zurückzukehren. Mit seinem Tod im Jahr 221 v. Chr. hinterließ er ein bedeutendes Reich, das neben Ägypten auch Syrien und Südkleinasien beherrschte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - TOURAINE - UNBEKANNT Denier fVZ
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - TOURAINE - UNBEKANNT Denier fVZ
400.00 €
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Henri II SS
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Henri II SS
70.00 €
NETHERLANDS PRISE DE BOIS-LE-DUC SS
NETHERLANDS PRISE DE BOIS-LE-DUC SS
100.00 €
CAMBODGE - ROYAUME DU CAMBODGE - ANG DUONG 2 Pe  n.d  fVZ
CAMBODGE - ROYAUME DU CAMBODGE - ANG DUONG 2 Pe n.d fVZ
20.00 €
HENRY VI OF LANCASTER Blanc aux écus 23/11/1423 Le Mans fVZ
HENRY VI OF LANCASTER Blanc aux écus 23/11/1423 Le Mans fVZ
152.45 €
DIOCLETIANUS Aurelianus fST
DIOCLETIANUS Aurelianus fST
95.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr