E-auction 22-6442 - fjt_261225 - CHURCHES Saint-Roch, refrappe XIXe siècle 1744
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 35 € |
Preis : | 24 € |
Höchstgebot : | 33 € |
Verkaufsende : | 16 September 2013 17:36:00 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Saint-Roch, refrappe XIXe siècle
Datum: 1744
Metall : Messing
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CONVENTUS/ CLERI/ GALLICANI/ HABITUS/ LUT. PARISIOR./ MDCCLXV.
Beschreibung Vorderseite Légende en six lignes, croix rayonnante au-dessus.
Rückseite
Titulatur der Rückseite PER MANUM EIUS SALUS DATA ; À L'EXERGUE : FABRIQUE. DE. ST. ROCH. 1744.
Beschreibung Rückseite St Roch pélerin marchant à droite, son bourdon sur l'épaule et précédé de son chien; signé JCR en monogramme.
Übersetzung der Rückseite De ses propres mains il assure son salut.
Kommentare
Saint Roch (Montpellier, vers 1340 - Voghera, 1379) (Sant Ròc en occitan) est honoré le 16 août. Il est le patron des pélerins et de nombreuses confréries ou corporations : chirurgiens, apothicaires, paveurs de rues, fourreurs, pelletiers, fripiers, cardeurs, et aussi le protecteur des animaux. Son culte, très populaire, s'est répandu dans le monde entier.
Le chien qui l’accompagne toujours tient dans sa gueule un pain. Le saint étant mourant de la peste dans une forêt il fut nourrit ainsi jusqu’au moment où le maître du chien, intrigué par le manète de celui-ci, le suivit et s’occupa de Saint Roch.
Pour une biographie complète, voir wikipedia à http://fr.wikipedia.org/wiki/Saint_Roch.
Le chien qui l’accompagne toujours tient dans sa gueule un pain. Le saint étant mourant de la peste dans une forêt il fut nourrit ainsi jusqu’au moment où le maître du chien, intrigué par le manète de celui-ci, le suivit et s’occupa de Saint Roch.
Pour une biographie complète, voir wikipedia à http://fr.wikipedia.org/wiki/Saint_Roch.