+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_685977 - DOMITIANUS Denier

DOMITIANUS Denier VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 550 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 06 Juni 2023 14:45:35
Type : Denier
Datum: 79
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 3,57 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée présentant un très joli portrait de Domitien. Patine grise de collection
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection Niels

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAESAR AVG F DOMITINANVS COS VI.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Domitien à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Cæsar Augusti Filius Domitianus Consul sextum”, (César fils d’auguste Domitien consul pour la sixième fois).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PRINCEPS - IVVENTVTIS.
Beschreibung Rückseite Deux mains jointes avec une aigle légionnaire (aquila) posée sur une proue de navire.
Übersetzung der Rückseite “Princeps Iuventutis”, (Prince de la jeunesse).

Kommentare


Ce revers représente une enseigne très particulière qui pourrait avoir un rapport avec des navires d’observation, “Speculatoria navigia”, (César 4, 26), cités aussi par Tite-Live. Il est très proche du denier de Marc Antoine (RCV 1484), où seules les deux mains jointes diffèrent. Ou, plus simplement, il peut être un appel à la loyauté de l’armée afin de reconnaître les nouveaux princes, comme le fera quelques années plus tard Nerva avec un denier présentant exactement le même revers, à la légende “CONCORDIA EXERCITVM” (RCV 3020). Ce type sera repris sous Titus, avec la mention du septième consulat de Domitien césar (cf. RCV. 2673).
This reverse represents a very particular sign which could have a connection with observation ships, “Speculatoria navigia”, (Caesar 4, 26), also cited by Livy. It is very close to the denarius of Mark Antony (RCV 1484), where only the two joined hands differ. Or, more simply, it could be an appeal to the loyalty of the army in order to recognize the new princes, as Nerva would do a few years later with a denarius presenting exactly the same reverse, with the legend “CONCORDIA EXERCITVM” (RCV 3020). This type will be taken up under Titus, with the mention of the seventh consulate of Domitian Caesar (cf. RCV. 2673)

Historischer Hintergrund


DOMITIANUS

(12/69-18/09/96)

Caesar unter Vespasianus

Im Dezember 69 erhielt Domitian gleichzeitig mit seinem Bruder Titus den Titel eines Caesars – also des Erben des Reiches. Er ist jedoch der Einzige, der mit seinem Onkel Flavius Sabinus in Rom anwesend ist, der im Brand des Kapitols umkommt. Er wurde zum „Princeps Iuventutis“ (Prinz der Jugend) ernannt und behielt seinen Titel auch nach dem Tod seines Vaters im Jahr 79. Nach dem Tod seines Bruders Titus am 13. September 81, den manche als ein Attentat auf Betreiben Domitians selbst bezeichnen , wird er Kaiser und beginnt eine beklagenswerte Herrschaft, die mit seiner Ermordung endet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

REDONES (Region die Rennes) Quart de statère d’or à la cavalière armée à gauche SS
REDONES (Region die Rennes) Quart de statère d’or à la cavalière armée à
600.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS II PHILADELPHOS Hemichalque SS
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS II PHILADELPHOS Hemi
40.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ/SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ/SS
37.00 €
QUINTILLUS Antoninien SS/fVZ
QUINTILLUS Antoninien SS/fVZ
92.00 €
FRANCOIS I Teston, 13e type n.d. Dijon SS
FRANCOIS I Teston, 13e type n.d. Dijon SS
590.00 €
5 francs Charles X, 2e type 1829 Bayonne F.311/34 VZ62 PCGS
5 francs Charles X, 2e type 1829 Bayonne F.311/34 VZ62 PCGS
410.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr