+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 160-97449 - brm_152900 - DIOCLETIANUS Aurelianus

DIOCLETIANUS Aurelianus VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 120 €
Preis : 105 €
Höchstgebot : 105 €
Verkaufsende : 09 Mai 2016 14:31:30
Bieter : 9 Bieter
Type : Aurelianus
Datum: printemps 290-291
Datum: 290-291
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 22,50 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 3,83 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large, très légèrement décentré au droit. Beau portrait inhabituel pour Dioclétien. Joli revers de haut relief. Jolie patine grise avec des reflets métalliques marron. Argenture légèrement granuleuse
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la trouvaille n° 1, de ROME I, 1995, n° 69 et de la collection Daniel Compas, MONNAIES XXVII, n° 224

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP DIOCLETIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé de Dioclétien à droite, vu de trois quarts en avant (A).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Diocletianus Augustus”, (L'empereur Dioclétien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SECVRIT PERP/ -|-// A.
Beschreibung Rückseite Securitas (la Sécurité) debout à droite, les jambes croisées, tournée à droite, portant sa main droite à la tête et le coude gauche appuyé sur une colonne.
Übersetzung der Rückseite “Securitas Perpetua”, (La Sécurité perpétuelle).

Kommentare


Avec son argenture. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Sur les trois exemplaires photographiés dans l’ouvrage de Bastien et sur notre exemplaire, nous remarquons que l’épaulière du buste n’est pas cuirassée et ornée des ptéryges, mais d’une épaulière décorée et festonnée qui rappelle certains bustes casqués. Malgré la rareté du buste, nous n’avons relevé aucune liaison de coin pertinente pour le droit. Au revers, nous remarquons un début de cassure de coin perceptible au niveau du C de SECVRIT. De même, à l’exergue, nous décelons un début de cassure de coin entre la lettre d’officine, A et le dernier P de PERP. Même coin de revers que l’exemplaire du Kunsthistorisches Museum de Vienne, collection Voetter n° 67.217, Bastien n° 348a, pl. XXV. C’est le dixième exemplaire recensé. Prendra le numéro 347d dans le Supplément III du Bastien.
With its silver plating. Type 3 ribbons with rounded ends. On the three examples photographed in Bastien's work and on our example, we note that the shoulder guard of the bust is not armored and decorated with pteryges, but with a decorated and scalloped shoulder guard reminiscent of certain helmeted busts. Despite the rarity of the bust, we have not noted any relevant die bond for the obverse. On the reverse, we notice the beginning of a die break perceptible at the level of the C of SECVRIT. Similarly, on the exergue, we detect the beginning of a die break between the officina letter, A and the last P of PERP. Same reverse die as the example of the Kunsthistorisches Museum in Vienna, Voetter collection no. 67.217, Bastien no. 348a, pl. XXV. This is the tenth example recorded. Will take number 347d in Supplement III of Bastien

Historischer Hintergrund


DIOCLETIANUS

(20.11.284-1.05.305)

Augustus

Diokletian, geboren im Jahr 245 in Dalmatien (Split), ist ein illyrischer Kaiser. Nachdem er Aper, Präfekt des Prätoriums, ebenfalls Schwiegervater und Mörder von Numérien, eliminiert hatte, legte er am 20. November 284 den Purpur an. Er kämpfte zunächst gegen Carin, den letzten Sohn von Carus, und wurde im folgenden Jahr bei Margus geschlagen . Aber Carin wird ermordet und Diokletian allein bleibt im August. Er erhob Maximian, einen Landsmann, im November 285 in den Rang eines Cäsar, dann Augustus am 1. April 286. Diokletian hatte gerade ein neues politisches Regime geschaffen, die Dyarchie. Dort teilten sich zwei Kaiser die militärische und politische Macht, Maximian blieb jedoch Diokletian untergeordnet. Diokletian stellt sich unter den jovianischen Schutz (des Jupiter), während Maximian von herkulischer Essenz (des Herkules) ist. Diokletian kämpfte die ersten zehn Jahre seiner Herrschaft im Osten, während Maximian im Westen blieb. Diokletian ist nach Gibbons Ausdruck der erste Kaiser des Unterreichs und Gründer des Herrschaftsgebiets.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

3 Dollars COOK INSELN  1987 P.03a ST
3 Dollars COOK INSELN 1987 P.03a ST
14.00 €
50 Francs MAROKKO  1947 P.21 fST+
50 Francs MAROKKO 1947 P.21 fST+
82.00 €
VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la tête composite, au personnage ailé SS
VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la tête composite, au pe
1500.00 €
POSTUMUS Antoninien SS
POSTUMUS Antoninien SS
13.00 €
REVOLUTION COINAGE Essai de Galle à la liberté  1792 (MDCCXCII) Lyon fVZ
REVOLUTION COINAGE Essai de Galle à la liberté 1792 (MDCCXCII) Lyon fVZ
188.00 €
5 francs IIe type Domard 1840 Rouen F.324/84 S35
5 francs IIe type Domard 1840 Rouen F.324/84 S35
17.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr