E-auction 639-643151 - fjt_1039212 - DIJON (MAIRES DE ... et divers) Jacques Venot 1619
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 50 € |
Preis : | 12 € |
Höchstgebot : | 20 € |
Verkaufsende : | 14 Juli 2025 20:11:20 |
Bieter : | 6 Bieter |
Type : Jacques Venot
Datum: 1619
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,04 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure, quelques coups et rayures. Taches d’oxydation. Aspect nettoyé
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ILLVSTRAT. NEC. PEREDIT. 1619.
Beschreibung Vorderseite Armes de Jacques Venot : d'azur au sautoir d'argent accompagné de quatre croissants, avec casque, cimier et lambrequins.
Übersetzung der Vorderseite Elles illuminent mais ne consument pas .
Rückseite
Titulatur der Rückseite IACQ. VENOT. CON. D. ROY. ME. D. COMPTES. VIC. MA. D. DIION.
Beschreibung Rückseite Armes de Dijon dans un écu derrière lequel on voit une montagne d'où sortent des flammes.
Kommentare
Monsieur Jacques Venot, successivement maitre de la chambre des comptes de Dijon et du royaume de France, achète en 1621 les vignes correspondant à la parcelle actuelle de la Romanée-Conti. En 1760, la famille Croonembourg, descendante de Jacques Venot, cède les vignes le 18 juillet à sa majesté Louis François de Bourbon, Prince de Conti.
Mr. Jacques Venot, successively master of the chamber of accounts of Dijon and of the kingdom of France, bought in 1621 the vines corresponding to the current plot of Romanée-Conti. In 1760, the Croonembourg family, descendants of Jacques Venot, sold the vines on July 18 to His Majesty Louis François de Bourbon, Prince of Conti
Mr. Jacques Venot, successively master of the chamber of accounts of Dijon and of the kingdom of France, bought in 1621 the vines corresponding to the current plot of Romanée-Conti. In 1760, the Croonembourg family, descendants of Jacques Venot, sold the vines on July 18 to His Majesty Louis François de Bourbon, Prince of Conti