+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_585323 - DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille parlementaire

DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille parlementaire fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 2 000 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 16 Juni 2020 18:46:35
Type : Médaille parlementaire
Datum: 1848
Name der Münzstätte / Stadt : 02 - Aisne
Metall : Silber
Durchmesser : 50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 70,71 g.
Rand lisse + main ARGENT
Punze : main ARGENT
Seltenheitsgrad : UNIQUE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette médaille présente de hauts reliefs. Exemplaire de toute beauté avec son brillant de frappe

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE - FRANÇAISE.
Beschreibung Vorderseite Faisceau de licteur duquel sort une main de justice, entouré de deux cornes d’abondance ; à l’exergue MDCCCXLVIII, le tout dans une couronne de chêne.

Rückseite


Titulatur der Rückseite *LIBERTÉ. ÉGALITÉ. FRATERNITÉ* (FLEURON).
Beschreibung Rückseite Dans le champ, en trois lignes ASSEMBLÉE / NATIONALE / - / Cen VIVIEN.

Kommentare


Médaille attribuée en 1848 à Alexandre-François Vivien en tant que député de l’Aisne. Il naquit à Paris le 3 juillet 1799 et y mourut le 7 juin 1854. Après des études de droit, il exerça comme avocat à Amiens puis le 10 août 1830 fut nommé procureur général près de la Cour royale d’Amiens. En charge de la préfecture de police de Paris en 1831, il fut renvoyé la même année et nommé conseiller d’État le 17 septembre 1831. En 1833, il est élu député de l’Aisne en remplacement de Niay, démissionnaire. Il fut réélu député à plusieurs reprises (1834, 1837, 1839, 1842, 1846 et 1848). Sous Thiers il fut nommé ministre de la Justice et des cultes (1er mars-29 octobre 1840). Le 13 octobre 1848 il fut nommé ministre des Travaux publics et il laissa son portefeuille lorsque Louis-Napoléon Bonaparte accéda à la présidence de la République.
Medal awarded in 1848 to Alexandre-François Vivien as deputy for Aisne. He was born in Paris on July 3, 1799 and died there on June 7, 1854. After studying law, he practiced as a lawyer in Amiens and on August 10, 1830, was appointed attorney general at the Royal Court of Amiens. In charge of the Paris police prefecture in 1831, he was dismissed the same year and appointed State Councilor on September 17, 1831. In 1833, he was elected deputy for Aisne to replace Niay, who had resigned. He was re-elected deputy several times (1834, 1837, 1839, 1842, 1846 and 1848). Under Thiers, he was appointed Minister of Justice and Worship (March 1-October 29, 1840). On October 13, 1848, he was appointed Minister of Public Works and left his portfolio when Louis-Napoléon Bonaparte became President of the Republic.

Historischer Hintergrund


DEUXIÈME RÉPUBLIQUE

(24.02.1848-02.12.1852)

Louis-Napoleon wurde am 10. Dezember 1848 zum ersten Präsidenten der Zweiten Republik gewählt. Er hatte nicht das Recht, 1852 erneut zu kandidieren. Louis-Napoleon beschloss, einen Putsch durchzuführen, der für den 2. Dezember 1851, den Jahrestag der Krönung des Adlers und das Gedenken an die Schlacht von Austerlitz, geplant war. Der Putsch wurde am 21. Dezember durch eine Volksabstimmung mit mehr als 7,5 Millionen Ja-Stimmen und nur 640.000 Nein-Stimmen ratifiziert. Victor Hugo ging am 12. Dezember ins Exil. Im folgenden Jahr wird er „Napoléon le Petit“ veröffentlichen, was Louis-Napoleon, der inzwischen Napoleon III. geworden ist, diesen berühmten Satz einbringen wird: „Napoleon le Petit von Victor le Grand“.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Potin à la tête d’indien, classe Ij/h fSS
GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Potin à la tête d’indien, classe
9.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLEIN - TOLOSATES (Region die Vielle-Toulouse) Drachme au panache, S. 95, 97, 98 SS/fVZ
GALLIEN - SÜDWESTGALLEIN - TOLOSATES (Region die Vielle-Toulouse) Drachme au pa
70.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux écus ovales, buste habillé 1738 Paris SS/fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux écus ovales, buste habillé 1738 Par
550.00 €
HENRY III Quart d écu, écu de face 1588 Tours SS/S
HENRY III Quart d'écu, écu de face 1588 Tours SS/S
180.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille parlementaire fST
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille parlementaire fST
750.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Jeunesse par J. P. Legastelois fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, Jeunesse par J. P. Legastelois fVZ
980.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr