Vorderseite
Titulatur der Vorderseite RÉPUBLIQUE FRANÇAISE LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ.
Beschreibung Vorderseite La république debout à gauche, tenant une pique surmontée d’un bonnet phrygien et un faisceau.
Rückseite
Titulatur der Rückseite L’ASSEMBLEE NATIONALE TIENT SA PREMIÈRE SÉANCE LE 4 MAI 1848 VIVE LA RÉPUBLIQUE DÉMOCRATIQUE.
Beschreibung Rückseite Inscription en huit lignes.
Historischer Hintergrund
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE
(24.02.1848-02.12.1852)
Während der Februarrevolution 1848 dankte Louis-Philippe zugunsten seines Enkels ab, dieser wurde jedoch von den Kammern nicht anerkannt und am 24. Februar wurde die Republik durch ein Dekret der provisorischen Regierung im Rathaus von Ledru-Rollin ausgerufen und Lamartine. Es wird eine provisorische Regierung gebildet, die die Arbeitsfreiheit, die Abschaffung der Todesstrafe in politischen Angelegenheiten und das allgemeine Wahlrecht verkündet. Die National Workshops wurden im März 1848 gegründet. Die Parlamentswahlen brachten eine Mehrheit gemäßigter Republikaner in die Kammer. Das Exekutivkomitee bildet am 10. Mai eine provisorische Regierung, bestehend aus fünf Mitgliedern: Arago, Garnier-Pagès, Lamartine, Ledru-Rollin, Marie. Die Schließung der nationalen Werkstätten löste Unruhen aus, die von General Cavaignac, der zum Vorsitzenden des Rates ernannt wurde, blutig niedergeschlagen wurden. Die Rebellen werden hingerichtet, eingesperrt, deportiert. Am 12. November wird über die Verfassung der Republik abgestimmt. Louis-Napoleon Bonaparte wurde am 10. Dezember 1848 zum Präsidenten der Republik gewählt..