+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 161-98785 - fjt_395029 - ZWEITE FRANZOSISCHE REPUBLIK Hommage aux braves 1848

ZWEITE FRANZOSISCHE REPUBLIK Hommage aux braves fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 45 €
Preis : 17 €
Höchstgebot : 18 €
Verkaufsende : 16 Mai 2016 19:28:30
Bieter : 8 Bieter
Type : Hommage aux braves
Datum: 1848
Prägemenge : ---
Metall : Bronze
Durchmesser : 19,88 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,63 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
On notera un aspect bimétallique qui provient du plaqué argent au centre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite EXEMPLE AUX TYRANS/ 1848.
Beschreibung Vorderseite Au centre, dans un cercle, profil de la liberté à gauche, tout autour REPUBLIQUE FRANÇAISE.

Rückseite


Titulatur der Rückseite HOMMAGE AUX BRAVES/ 23.24.25 FR 1848 / LIBERTÉ/ EGALITÉ/ FRATERNITÉ.
Beschreibung Rückseite Au centre, dans un cercle, sur trois lignes ; .

Kommentare


La Révolution de 1848 se déroule à Paris les 23, 24 et 25 février 1848. Sous l'impulsion des libéraux et républicains et suite à une fusillade malheureuse, Paris se soulève pour la deuxième fois en moins d’un siècle. Louis-Philippe, refusant de lancer l’assaut sur les Parisiens, est contraint d'abdiquer en faveur de son petit-fils le 24 février. Mais les révolutionnaires imposent un gouvernement provisoire républicain, tuant la Monarchie de Juillet et créant la Deuxième République le 25 février 1848.
The Revolution of 1848 took place in Paris on February 23, 24, and 25, 1848. Under the leadership of liberals and republicans, and following an unfortunate shooting, Paris rose up for the second time in less than a century. Louis-Philippe, refusing to launch an assault on the Parisians, was forced to abdicate in favor of his grandson on February 24. But the revolutionaries imposed a provisional republican government, killing the July Monarchy and creating the Second Republic on February 25, 1848.

Historischer Hintergrund


ZWEITE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(24.02.1848-02.12.1852)

Während der Februarrevolution 1848 dankte Louis-Philippe zugunsten seines Enkels ab, doch dieser wurde von den Kammern nicht anerkannt und am 24. Februar wurde durch ein Dekret der provisorischen Regierung die Republik ausgerufen.. Er proklamierte die Arbeitsfreiheit, die Abschaffung der Todesstrafe in politischen Angelegenheiten und das allgemeine Wahlrecht. Die nationalen Werkstätten wurden im März 1848 gegründet. Die Wahlen finden im April statt und führen zum Erfolg der gemäßigten Republikaner. Die Schließung der nationalen Werkstätten führt zu Unruhen, die von General Cavaignac, der zum Vorsitzenden des Rates ernannt wird, blutig niedergeschlagen werden. Die Rebellen werden hingerichtet, eingesperrt, deportiert. Die gesetzgebende Gewalt wird einer einzigen Versammlung übertragen, während der in allgemeiner Wahl gewählte Präsident der Republik die Exekutive innehat. Letzterer ist Prinz Louis Napoleon. Er geriet 1850 in Konflikt mit der Versammlung, weil seine Wiederwahl verfassungswidrig war.. Anschließend bereitet Louis Napoleon den Staatsstreich vor, der ihm am 2. Dezember 1851 die Errichtung seiner Diktatur ermöglicht. Im November 1852 wurde vorgeschlagen, die erbliche Kaiserwürde wiederherzustellen. Die Volksabstimmung vom 21. und 22. November ergab fast acht Millionen Ja-Stimmen für das Imperium, während die Nein-Stimmen nur etwa 250 einbrachten. 000 Stimmen. Am 2. Dezember 1852 wurde Louis Napoleon unter dem Namen Napoleon III. zum Kaiser ausgerufen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Pesos KUBA  2014 P.129f ST
100 Pesos KUBA 2014 P.129f ST
22.00 €
DSCHIBUTI - Französisches Afar- und Issa-Territorium Essai de 100 Francs Marianne / dromadaires 1970 Paris ST70
DSCHIBUTI - Französisches Afar- und Issa-Territorium Essai de 100 Francs Marian
20.00 €
AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 10 Centimes AEF 1943 Prétoria VZ
AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 10 Centimes AEF 1943 Prétoria VZ
250.00 €
ITALIEN 10 Lire Victor Emmanuel III 1927 Rome SS
ITALIEN 10 Lire Victor Emmanuel III 1927 Rome SS
21.00 €
SIERRA LEONE 1 Dollar Proof chimpanzé 2010 Pobjoy Mint fST
SIERRA LEONE 1 Dollar Proof chimpanzé 2010 Pobjoy Mint fST
11.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr