E-auction 622-610378 - fjt_1009844 - DAUPHINÉ - JETONS DIVERS Jeton de la chambre des comptes n.d.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 25 € |
Preis : | 22 € |
Höchstgebot : | 25 € |
Verkaufsende : | 17 März 2025 20:09:40 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Jeton de la chambre des comptes
Datum: n.d.
Metall : Messing
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 4,15 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan voilé. Patine hétérogène noircie avec des traces de rayures
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (COURONNE) GETTES : ENTENDES : AV : COMPTE.
Beschreibung Vorderseite Champ écartelé de France et Dauphiné.
Rückseite
Titulatur der Rückseite + ET : VOVS. GARDES. DE. MES : COMPTER.
Beschreibung Rückseite Champ fleurdelisé.
Kommentare
Dans le feuardent, ce jeton est dans la catégorie : “Jeton peut-être de la dite chambre”
Ces jetons sont du XVe siècle et reprennent le type des écus d’or du Dauphiné frappés sous les Dauphins puis sous les rois de France. La légende du droit rappelle que le jeton avait en premier lieu une fonction comptable et servaient à réaliser des opérations sur un abaque (Alain Schärlig - Compter avec des jetons - 2003, disponible sur notre site http://www.cgb.fr/librairie).
In the feuardent, this token is in the category: “Token perhaps from the said chamber” These tokens are from the 15th century and take up the type of gold écus of Dauphiné struck under the Dauphins then under the kings of France. The legend of the law recalls that the token had in the first place an accounting function and was used to carry out operations on an abacus (Alain Schärlig - Compter avec des jetons - 2003, available on our site http://www.cgb.fr/librairie)
Ces jetons sont du XVe siècle et reprennent le type des écus d’or du Dauphiné frappés sous les Dauphins puis sous les rois de France. La légende du droit rappelle que le jeton avait en premier lieu une fonction comptable et servaient à réaliser des opérations sur un abaque (Alain Schärlig - Compter avec des jetons - 2003, disponible sur notre site http://www.cgb.fr/librairie).
In the feuardent, this token is in the category: “Token perhaps from the said chamber” These tokens are from the 15th century and take up the type of gold écus of Dauphiné struck under the Dauphins then under the kings of France. The legend of the law recalls that the token had in the first place an accounting function and was used to carry out operations on an abacus (Alain Schärlig - Compter avec des jetons - 2003, available on our site http://www.cgb.fr/librairie)