+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_787841 - DANEMARK - ROYAUME DE DANEMARK - CHRISTIAN IV Ducat 1645 Copenhague

DANEMARK - ROYAUME DE DANEMARK - CHRISTIAN IV Ducat 1645 Copenhague SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 3 000.00 €
Type : Ducat
Datum: 1645
Name der Münzstätte / Stadt : Copenhague
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 979 ‰
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,23 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La monnaie présente une usure régulière et a été nettoyée. Flan légèrement voilé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHRISTIANUS - IIII - .D: G: DAN: R..
Beschreibung Vorderseite Le roi Christian IV, debout, couronné et cuirassé, tenant un sceptre de la main droite et un globe crucigère de la main gauche, coupant la légende en haut et en bas.
Übersetzung der Vorderseite (Christian IV, par la grâce de Dieu, roi de Danemark).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .*(FLEURON)*. / .IUSTUS. / (CARACTÈRES HÉBRAÏQUES) / : IUDEX. / .16 (PIC) 46..
Beschreibung Rückseite en cinq lignes dans le champ.

Kommentare


Ce type de ducat fut frappé de 1644 à 1648. Un exemplaire unique porterait le millésime 1664 et serait donc posthume.

Historischer Hintergrund


DANEMARK - ROYAUME DE DANEMARK - CHRISTIAN IV

(1588-28.02.1648)

Christian IV., am 12. April 1577 in Frederiksborg aus der Verbindung von Friedrich II. und Sophia von Mecklenburg geboren, trat die Nachfolge seines 1588 verstorbenen Vaters an, wurde aber erst 1596 zum König von Norwegen und Dänemark gekrönt, als er volljährig wurde. Er heiratete 1597 Anna Katharina, Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Joachim-Frédéric; Aus dieser Ehe gingen 1603 Christen, 1609 Frédéric und 1611 Ulric hervor. Anne Catherine starb 1612 und er heiratete 1615 erneut Christine, die Tochter von Louis Munk. Er war ein großer Baumeister, der insbesondere die Schlösser Frederiksborg und Rosenborg baute. Von 1625 bis 1629 nahm er am Dreißigjährigen Krieg teil. Ab 1643 musste er gegen Schweden kämpfen. Dieser Krieg endete mit dem Verlust von Scania und Halland. Seine Regierungszeit war die längste in der dänischen Geschichte und er starb am 28. Februar 1648 in Kopenhagen. Aus seiner ersten Ehe überlebte ihn nur sein Sohn Friedrich, der 1648 als Friedrich III. die Throne Dänemarks und Norwegens bestieg.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100, 200 et 1000 Ouguiya Lot MAURITANIEN  1977 P.03A, P.03b et P.03C fST+
100, 200 et 1000 Ouguiya Lot MAURITANIEN 1977 P.03A, P.03b et P.03C fST+
83.00 €
5000 Francs type 1974 KAMERUN  1981 A.155d S
5000 Francs type 1974 KAMERUN 1981 A.155d S
59.00 €
LOUIS XIII  Double tournois, type 1 1613 Lyon S
LOUIS XIII Double tournois, type 1 1613 Lyon S
10.00 €
FRANKREICH 10 Euro LES SCHTROUMPFS - SCHTROUMPF REPORTER 2020
FRANKREICH 10 Euro LES SCHTROUMPFS - SCHTROUMPF REPORTER 2020
17.00 €
Deux centimes Napoléon III, tête nue 1855 Lyon F.107/32 S
Deux centimes Napoléon III, tête nue 1855 Lyon F.107/32 S
31.00 €
CHINA Jeton de jeux en nacre XIXe  fST
CHINA Jeton de jeux en nacre XIXe fST
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr