+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_072850 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 29, marchands-toiliers n.d.

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton Ar 29, marchands-toiliers S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2014)
Preis : 145.00 €
Type : Jeton Ar 29, marchands-toiliers
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 29,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,39 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De petits chocs au droit comme sur la tranche. Usure de circulation assez importante. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à droite de Louis XV [n° 333] ; au-dessous signature R. Filius.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XV roi très chrétien).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ETABLISSEMENT D. MARCHANDS TOILLIERS D. ROUEN L'AN 1100.
Beschreibung Rückseite Saint Romain faisant un miracle. Debout à gauche, il étend la main gauche sur le livre des Évangiles soutenu par un jeune diacre, et de la droite il chasse le diable du sein de la Province couchée, soutenue par un guerrier casqué. À l'exergue, les armes de France et de Rouen couronnées entre deux navettes.

Kommentare


Exceptionnelle représentation du diable et d’une scène d'exorcisme. Pour l’Église et malgré la résurrection du Christ, l’esprit du mal existe toujours et peut s’emparer de l’esprit de quelqu’un pour le posséder. Cette possession apparaît dans les sectes apocalyptiques juives peu avant le Christ et on en rencontre de nombreux exemples dans le Nouveau Testament. La possession par le diable se rencontre essentiellement dans le christianisme. À l’aide de prières et de rites, l’exorcisme va chasser l’esprit du mal d’une personne possédée. Le rituel actuel, très codifié, date du XVIIe siècle “Exorciso te, immundissime spiritus, omnis incursio adversarii, omne phantasma, omnis legio, in nomine Domini nostri Jesus Christi, eradicare, et effugare ab hoc plasmate dei”.
Exceptional representation of the devil and an exorcism scene. For the Church, and despite the resurrection of Christ, the spirit of evil still exists and can take over someone's spirit to possess it. This possession appears in Jewish apocalyptic sects shortly before Christ, and there are numerous examples in the New Testament. Possession by the devil is found mainly in Christianity. With the help of prayers and rites, exorcism will drive the evil spirit from a possessed person. The current, highly codified ritual dates from the 17th century: “Exorciso te, immundissime spiritus, omnis incursio adversarii, omne phantasma, omnis legio, in nomine Domini nostri Jesus Christi, eradicare, et effugare ab hoc plasmate dei”

Historischer Hintergrund


CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS

In Rom gab es bereits Gruppen von Handwerkern, die ein Kolleg bildeten, das unter dem Schutz einer Gottheit stand und über ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Fonds verfügte. Im mittelalterlichen Europa bildeten sich vermutlich aus religiösen Bruderschaften wirtschaftliche Gruppen zwischen Kaufleuten, die Hanse oder Ghilde genannt wurden.. Mit der Entwicklung des Handels organisierten sich die Handwerker in Berufsverbänden oder -gemeinschaften, in denen alle zusammenkamen, die denselben Beruf ausübten: Meister, Gesellen oder Lehrlinge.. Um in den Körper einzutreten, musste man den Beruf „schwören“.. Daneben gab es freie Berufe, die jeder ausüben konnte.. An der Spitze jedes Korps stand eine kollegiale Leitung, die für die Durchsetzung der Handelsvorschriften, den Schutz des Handels vor Konkurrenz und die Leitung der Genossenschaft auf Gegenseitigkeit verantwortlich war.. Ende des 17. Jahrhunderts begann der König, die Funktionen von Geschworenen und Unternehmenstreuhändern als erbliche Ämter zu verkaufen, was zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu einer Zeit führte, als die Unternehmen den neuen wirtschaftlichen Anforderungen der Entwicklung von Industrie und Wirtschaft nicht mehr genügten Konzentration. Auch in England verschwanden die Konzerne aufgrund der industriellen Revolution spontan.. Die Korporationen werden in Frankreich 1791 durch die Verfassunggebende Versammlung abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Baht Lot THAILAND  1955 P.079a fST+
100 Baht Lot THAILAND 1955 P.079a fST+
200.00 €
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Obole ou quinaire au cavalier fVZ
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Obole ou quinaire au cavalier fVZ
92.00 €
PICTONES / BITURIGES / CARNUTES - Mittelwestgallien, Unbekannt Drachme aux deux chevaux, série C SS
PICTONES / BITURIGES / CARNUTES - Mittelwestgallien, Unbekannt Drachme aux deux
375.00 €
SLOWAKEI 2 Euro 10 ANS D’ADHÉSION À L’UNION EUROPÉENNE 2014
SLOWAKEI 2 Euro 10 ANS D’ADHÉSION À L’UNION EUROPÉENNE 2014
4.00 €
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - CHARLES III LE GRAND DUC Claude de France, duchesse SS
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - CHARLES III LE GRAND DUC Claude de France, duche
50.00 €
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) ST
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) ST
360.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr