+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v51_0148 - KORINTHIA - AKAÏSCHE BUND - KORINTH Hemidrachme

KORINTHIA - AKAÏSCHE BUND - KORINTH Hemidrachme VZ
MONNAIES 51 (2011)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 650.00 €
Erzielter Preis : 380.00 €
Type : Hemidrachme
Datum: c. 160-146 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Corinthe, Corinthie
Metall : Silber
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 2,49 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan mince, large et ovale, légèrement décentré au droit. Très beau portrait de Zeus. Joli revers de style fin avec un très beau petit Pégase. Magnifique patine de collection ancienne avec des reflets mordorés. Conserve une partie de son brillant de frappe
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du Crédit Suisse, octobre 1989

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Zeus à gauche ; grènetis circulaire perlé.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Grand monogramme dans une couronne de laurier ; au-dessus, Pégase volant à droite.
Legende des Reverses : (Au)/ (PA) K
Übersetzung der Rückseite (Antiogneia).

Kommentare


Poids léger. Notre exemplaire semble des mêmes coins que l’exemplaire du trésor d’Agrinion en Étolie (ICGH. 271), (M. Thompson, The Agrinion Hoard, NNM. 159, p. 65, pl. XLV).
Light weight. Our example appears to be of the same dies as the example from the Agrinion hoard in Aetolia (ICGH. 271), (M. Thompson, The Agrinion Hoard, NNM. 159, p. 65, pl. XLV)

Historischer Hintergrund


KORINTHIA - AKAÏSCHE BUND - KORINTH

(196-146 v. Chr.)

Korinth wurde zu einer der wichtigsten Städte Griechenlands, indem es die gleichnamige Landenge militärisch und wirtschaftlich kontrollierte. Korinth wurde von den Äolern gegründet und lag zwischen Zentralgriechenland und dem Peloponnes. Es ist das Mutterland vieler Städte und korinthischer Kolonien, darunter Syrakus, Kerkyra, Ambracia, Anactorium und Leukas. Während des Peloponnesischen Krieges (431-404 n. Chr.). ) war sie neben Sparta eine der unerbittlichsten Feinde Athens. Korinth gelingt es, seine Unabhängigkeit gegen die erdrückende Herrschaft der Mazedonier zu behaupten. Am Ende der Herrschaft Philipps II. von Makedonien (359-336 n. Chr.). ), verbündete sie sich mit Athen und Theben und wurde 338 v. Chr. in der Schlacht von Chaironeia besiegt.. -VS. Philippe behielt seine Autonomie. Korinth wurde unwissentlich Opfer der mazedonischen Hegemonie über Asien durch Alexander den Großen, weil es daraufhin seine strategische Rolle verlor. Ptolemaios I. besetzte es von 308 bis 306 v. Chr. -VS. , das das Datum des Endes der Herstellung von „Fohlen“ markiert. Nach 268 v. Chr. trat sie dem achäischen Bund bei. -VS. , aber die Stadt wurde 146 v. Chr. von Lucius Memmius dem Erdboden gleichgemacht. -VS. für den Widerstand gegen Rom.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - TOURAINE - UNBEKANNT Denier VZ/SS
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - TOURAINE - UNBEKANNT Denier VZ/SS
400.00 €
ITALIE - ROYAUME D ITALIE - HUMBERT Ier 20 lires or 1882 Rome VZ
ITALIE - ROYAUME D'ITALIE - HUMBERT Ier 20 lires or 1882 Rome VZ
91.47 €
SALONINA Tétradrachme VZ
SALONINA Tétradrachme VZ
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr