+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_224097 - CONSTANTINUS IX MONOMACHUS Follis

CONSTANTINUS IX MONOMACHUS Follis SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 125.00 €
Type : Follis
Datum: c. 1050
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,43 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan mince, large, ovale et irrégulier. Belle représentation du Christ. Revers bien venu à la frappe. Patine noire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IC - XC.
Beschreibung Vorderseite Le Christ Antiphonetes assis de face sur un trône à dossier, vêtu du pallium et du colombium, tenant les Évangiles des deux mains.
Übersetzung der Vorderseite (Jésus Christ).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + IS XS/ BASILE/ BASIL'.
Beschreibung Rückseite en trois lignes surmontées d'un ornement.
Übersetzung der Rückseite (Jésus-Christ roi des rois).

Kommentare


Poids très léger. Trace de surfrappe. Follis anonyme, classe D. Le nimbe crucigère est orné d’un globule. Les Évangiles sont ornés d’un motif décoratif formé de cinq globules posés en carré et centré. Croisette accostée de deux tildes au-dessus de la légende de revers et croissant au-dessous avec les mêmes traits abréviatifs.
Very light weight. Trace of over-stamping. Anonymous Follis, class D. The cruciform nimbus is decorated with a globule. The Gospels are decorated with a decorative motif formed by five globules placed in a square and centered. Cross flanked by two tildes above the reverse legend and crescent below with the same abbreviated lines.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS IX MONOMACHUS

(06.12.1042-01.11.1055)

Konstantin IX. trat die Nachfolge von Michael V. an und brachte die Töchter Basilius II., Zoe und Theodora, zurück an den Hof. Er heiratete den zweiten. Konstantinopel erlebte unter seiner Herrschaft eine künstlerische Renaissance zum Nachteil des Finanzministeriums. Im Jahr 1054 kam es zum Großen Schisma zwischen der Kirche von Konstantinopel und der Kirche von Rom, was den Ursprung der Geburt der Orthodoxen darstellte, die die Vormachtstellung des Bischofs von Rom nicht mehr anerkennen. Konstantin starb im Jahr 1055. Es war Theodora, die nur sieben Monate lang seine Nachfolge antrat, die letzte Nachfahrin der mazedonischen Dynastie.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PHOCAS Solidus fST/VZ
PHOCAS Solidus fST/VZ
400.00 €
JOHNANNES II KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fSS
JOHNANNES II KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fSS
55.00 €
CONSTANTINUS IX MONOMACHUS Follis SS
CONSTANTINUS IX MONOMACHUS Follis SS
125.00 €
NICAEAN KAISERISCHE - JOHNANNES III DUKAS Aspron trachy (scyphate) S/fSS
NICAEAN KAISERISCHE - JOHNANNES III DUKAS Aspron trachy (scyphate) S/fSS
250.00 €
CONSTANS II Hexagramme fVZ
CONSTANS II Hexagramme fVZ
380.00 €
JOHNANNES II KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fSS/SS
JOHNANNES II KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fSS/SS
24.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr