+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_284645 - CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus

CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 85.00 €
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 324-325
Name der Münzstätte / Stadt : Trèves
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,04 g.
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle sur un flan large, parfaitement centré des deux côtés avec les grènetis complets. Beau portrait de Constantin II. Joli revers. Patine gris métallique avec des reflets dorés. Conserve l’intégralité de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CONSTANTINVS IVN NOB C.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Constantin II César à gauche, vu de trois quarts en avant (A*1).
Übersetzung der Vorderseite "Constantinus Iunior Nobilissimus Cæsar", (Constantin le jeune très noble césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PROVIDEN-TIAE CAESS/ -|-// STR.
Beschreibung Rückseite Porte de camp surmontée de deux tourelles ; au milieu, une étoile.
Übersetzung der Rückseite "Providentiæ Cæsarum", (À la Providence des césars).

Kommentare


Poids léger. Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Ptéryges fines visibles des deux côtés. Six rangs verticaux de pierres. Grande étoile à huit rais au-dessus de la porte de camp.
Lightweight. With all its surface silvering. Type 3 ribbons with pelleted ends. Thin pteryges visible on both sides. Six vertical rows of stones. Large eight-pointed star above the camp gate.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS II

(1.03.317-04.340)

Caesar

Der nach der neuesten Chronologie im Februar 317 geborene Konstantin der Jüngere erhält auf Münzen wie sein Halbbruder Crispus und sein Cousin Licinius den Titel eines Cäsar sowie den Titel eines Fürsten der Jugend. Konstantin II. ist der älteste Sohn von Konstantin I. und Fausta. Im September 337 erhielt er vom Reich die „pars occidentalis“ unter Unterwerfung unter seinen Bruder Constans, wobei Constantius II. die „pars orientalis“ besaß. Sehr schnell kommt es zu einem Streit zwischen Constantin und Constans. Der Älteste wird im April 340 eliminiert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs KOMOREN  1963 P.05b SS
1000 Francs KOMOREN 1963 P.05b SS
282.00 €
500 Francs PASCAL FRANKREICH  1978 F.71.18 fSS
500 Francs PASCAL FRANKREICH 1978 F.71.18 fSS
19.00 €
JUSTINUS II und SOPHIE Decanummium fSS
JUSTINUS II und SOPHIE Decanummium fSS
50.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - KASSANDER Tétradrachme SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - KASSANDER Tétradrachme SS
350.00 €
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fVZ/SS
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fVZ/SS
9.00 €
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fSS
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien fSS
9.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr