+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_391698 - CONSTANTINUS I DER GROßE Médaillon d’argent de 4 miliarense légers

CONSTANTINUS I DER GROßE Médaillon d’argent de 4 miliarense légers VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 40 000 €
Preis : 32 000 €
Höchstgebot : 32 500 €
Verkaufsende : 28 Juni 2016 15:32:28
Bieter : 2 Bieter
Type : Médaillon d’argent de 4 miliarense légers
Datum: émission inaugurale
Datum: 330
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 16,82 g.
Seltenheitsgrad : R3
Slab
slab NGC
NGC : AU
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur flan épais bien centré des deux côtés. Magnifique portrait de Constantin Ier avec une tête massive. Revers de style fin. Belle patine grise. Conserve la plus grande partie de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Constantin Ier à droite (O’c) ; diadème perlé et gemmé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite D N CONSTANTINVS/ MAX TRIVMF AVG/ -|-// MCONS.
Beschreibung Rückseite Tyche de Constantinople assise de face sur un trône à dossier, tourelée, drapée, tenant une corne d’abondance de la main gauche, le pied droit posé sur une proue de navire ; légende posée verticalement de chaque côté du sujet.
Übersetzung der Rückseite “Dominus Noster Constantinus Maximus Triumfator Augustus/ Moneta Constantinopolis”, (Notre seigneur Constantin, le grand triomphateur Auguste/ monnaie de Constantinople).

Kommentare


Rubans de type 3 aux extrémités bouletées et perlées. Diadème richement ornementé, formé d’un double rang de perles et de cabochons carrés gemmés, terminé par un gemme à cabochon rond. Même coin de droit que l’exemplaire de la vente Berk 100 (1998), n° 698. Nous n’avons pas relevé d’identité de coin pertinente pour le revers. Au total, dix-huit exemplaires sont recensés pour les deux types (Rome et Constantinople), dont trois seulement pour le type Rome. Sur les quinze exemplaires avec le type Constantinople, nous trouvons seulement un exemplaire de notre type. Notre exemplaire s’intègre parfaitement dans cet ensemble de médaillons de la plus grande rareté dont la gamme de prix s’étage de 25 000 à 200 000 FS (15 000 à 120 000 €) pour des exemplaires proposés dans les dix dernières années.
Type 3 ribbons with balled and beaded ends. Richly ornamented diadem, formed of a double row of pearls and gemmed square cabochons, finished with a round cabochon gem. Same obverse die as the example in the Berk 100 sale (1998), no. 698. We have not found any relevant die identity for the reverse. In total, eighteen examples are listed for the two types (Rome and Constantinople), including only three for the Rome type. Of the fifteen examples with the Constantinople type, we find only one example of our type. Our example fits perfectly into this set of extremely rare medallions whose price range ranges from 25,000 to 200,000 FS (€15,000 to €120,000) for examples offered in the last ten years

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS I DER GROßE

(25.07.306-22.05.337)

Augustus

Konstantin wurde 274 als Sohn von Constance Chlore und Helena geboren. Nach dem Tod seines Vaters am 25. Juli 306 wurde er zum Cäsar ernannt und am 25. Dezember 307 zum Augustus ernannt. Er heiratete Fausta, die Tochter von Maximien Hercule, die ihm fünf Kinder schenkte, von denen drei Auguste waren. Die ersten zwanzig Jahre seiner Herrschaft sind darauf ausgerichtet, sich als wichtigster Augustus gegen Maximian Herkules, Galerius, Maxentius, Maximin II. und Licinius durchzusetzen. Er gilt als erster christlicher Kaiser, wurde jedoch erst auf seinem Sterbebett am 22. Mai 337 getauft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Double sol parisis fSS
PRINCIPAUTY OF DOMBES - LOUIS II DE MONTPENSIER Double sol parisis fSS
570.00 €
GALLIEN - BELGICA - PAGUS CATUSLUGI - Das Heiligtum des BOIS L ABBÉ (Seine-Maritime) Bronze VIIRICIVS, classe I S/VZ
GALLIEN - BELGICA - PAGUS CATUSLUGI - Das Heiligtum des BOIS L'ABBÉ (Seine-Mari
320.00 €
VIETNAM (bis 1954) Essai de 20 Su (20/100 de Piastre) 1953 Paris ST65 PCGS
VIETNAM (bis 1954) Essai de 20 Su (20/100 de Piastre) 1953 Paris ST65 PCGS
115.00 €
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Insigne de fonction, Conseil économique et social fVZ
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Insigne de fonction, Conseil économique et social
60.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH NEAPEL - JOACHIM MURAT Lira 1812 Naples fSS
ITALIEN - KÖNIGREICH NEAPEL - JOACHIM MURAT Lira 1812 Naples fSS
180.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - JOSEPH NAPOLEON 20 Reales ou 5 Pesetas 1810 Madrid SS
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - JOSEPH NAPOLEON 20 Reales ou 5 Pesetas 1810 Madr
362.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr