+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v27_0365 - CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus

CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus VZ
MONNAIES 27 (2006)
Startpreis : 200.00 €
Schätzung : 300.00 €
unverkauftes Los
Type : Follis ou nummus
Datum: 25/07/306 - 04/307
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 9,20 g.
Emission: 12e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, bien centré des deux côtés. Beau portrait de Sévère II. Frappe un peu molle au revers. Patine marron foncé avec le flan légèrement taché au revers
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Laurent Schmitt, MONNAIES XXI, 18 juin 2004, n° 3556

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FL VAL CONSTANTINVS NOB C.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Constantin Ier césar à droite, vu de trois quarts en avant (A*).
Übersetzung der Vorderseite “Flavius Valerius Constantinus Nobilissimus Cæsar”, (Flavien Valère Constantin très noble césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GENIO POP-VLI ROMANI/ (AUTEL)|*// PLG.
Beschreibung Rückseite Genius (Génie) debout à gauche, coiffé du modius, le manteau sur l'épaule gauche, tenant une patère de la main droite et une corne d'abondance de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Genio Populi Romani”, (Au Génie du Peuple romain).

Kommentare


Avec des restes d’argenture (3%). Rubans convergents : rubans descendant verticalement le long de la nuque (type 3). L’épaulière est cloutée. Les ptéryges ne sont pas visibles. Malgré la rareté du type, nous n’avons relevé aucune identité de coin pertinente.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS I DER GROßE

(25.07.306-22.05.337)

Caesar

Konstantin wurde nach dem Tod seines Vaters in York im Jahr 306 zum Augustus ernannt. Um Galerius und Severus nicht zu beleidigen, begnügte er sich mit dem von Galerius anerkannten Titel eines Caesars, der zum „Senior Augustus“ geworden war. Konstantin kontrolliert Gallien und die Bretagne. Am 25. Dezember 307 nahm er den Augustustitel wieder an, nachdem er Fausta, die Tochter von Maximien Hercule, geheiratet hatte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dollars KONFÖDERIERTE STAATEN VON AMERIKA  1861 P.24 SS
10 Dollars KONFÖDERIERTE STAATEN VON AMERIKA 1861 P.24 SS
550.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  50 Centimes AH 1364 1945 Paris fST
TUNESIEN - Französische Protektorate 50 Centimes AH 1364 1945 Paris fST
5.00 €
FRANKREICH 2 Euro LA RÉPUBLIQUE - FÊTE DE LA FÉDÉRATION 2015
FRANKREICH 2 Euro LA RÉPUBLIQUE - FÊTE DE LA FÉDÉRATION 2015
3.00 €
LES ASSURANCES LE NORD - INCENDIE fVZ
LES ASSURANCES LE NORD - INCENDIE fVZ
31.00 €
SCHWEDEN 10 Ore Oscar II 1872  VZ62 PCGS
SCHWEDEN 10 Ore Oscar II 1872 VZ62 PCGS
200.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 25 cent - 5 onces d’argent FDC - CHACO CULTURE - New Mexico 2012 Philadelphie Polierte Platte
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 25 cent - 5 onces d’argent FDC - CHACO CULTURE
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr