+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v32_0631 - CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus

CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ
MONNAIES 32 (2007)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 180.00 €
Erzielter Preis : 120.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 120.00 €
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 347-348
Name der Münzstätte / Stadt : Hellespont, Cyzique
Metall : Kupfer
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,09 g.
Officine: 7e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique exemplaire pour ce type sur un petit flan avec un très beau portrait. Revers bien venu à la frappe. Très jolie patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DV CONSTANTI-NVS PT AVGG.
Beschreibung Vorderseite Buste voilé et drapé de Constantin Ier à droite (K°3).
Übersetzung der Vorderseite "Divus Constantinus Pater Augustorum", (Divin Constantin père des augustes).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VN - MR/ -|.// SMKZ.
Beschreibung Rückseite Constantin Ier voilé et drapé debout à droite.
Übersetzung der Rückseite "Venerandæ Memoriæ", (À la mémoire qu'il faut respecter).

Kommentare


Poids extrêmement léger. L’atelier de Cyzique fonctionne avec dix officines numérotées de A à I. Semble complètement inédit et non répertorié avec un point dans le champ à droite, actuellement recensé seulement pour les quatrième et cinquième officines.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS I DER GROßE

(+337)

Konsecration des Constantinus II, des Constans und des Constantius II

Konstantin wird während seiner Regierungszeit allmählich christenfreundlich. Gemeinsam mit Licinius verkündete er erstmals im Jahr 313 die Religionsfreiheit durch das Reskript von Mailand. Lactantius, verantwortlich für die Erziehung von Crispus, machte Konstantins Traum am Tag vor der Schlacht an der Milvischen Brücke zu einer christlichen Prophezeiung. Dennoch wurde Konstantin erst auf seinem Sterbebett in Nikomedia am 22. Mai 337 getauft. Er war der letzte Kaiser, der nach seinem Tod vergöttert wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Afghanis AFGHANISTAN  1939 P.025a ST
50 Afghanis AFGHANISTAN 1939 P.025a ST
220.00 €
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH  1953 F.42.02 fVZ
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH 1953 F.42.02 fVZ
110.00 €
10000 Francs DSCHIBUTI   1984 P.39b ST
10000 Francs DSCHIBUTI 1984 P.39b ST
200.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille de récompense, Département du Rhône VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille de récompense, Département du Rhône VZ
100.00 €
LOUIS XII  Écu d or au soleil 25/04/1498 Saint-Pourçain fSS
LOUIS XII Écu d'or au soleil 25/04/1498 Saint-Pourçain fSS
300.00 €
THRAKIEN - THRAKISCHE KÖNIGE - LYSIMACHOS Tétradrachme VZ
THRAKIEN - THRAKISCHE KÖNIGE - LYSIMACHOS Tétradrachme VZ
690.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr