+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/103 >>>

brm_199058 - CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus

CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 75.00 €
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 328-329
Name der Münzstätte / Stadt : Arles
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19,50 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 3,06 g.
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan légèrement ovale, centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Très beau portrait. Frappe un peu molle au revers avec une usure superficielle. Patine marron glacé avec des reflets métalliques. Conserve une partie de son brillant de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CONSTAN-TINVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Constantin Ier à droite (O’a) ; diadème perlé (double rang).
Übersetzung der Vorderseite "Constantinus Augustus", (Constantin auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PROVIDEN-TIAE AVGG/ S|F// PCONST.
Beschreibung Rückseite Porte de camp surmontée de deux tours ; au-dessus, une étoile.
Übersetzung der Rückseite “Providentiæ Augustorum”, (À la Providence des augustes).

Kommentare


Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Rubans perlés de type 2 aux extrémités bouletées. Six rangs verticaux de pierres au revers. Étoile à huit rais (astre). Les lettres S-F peuvent se développer par “Sæculi Felicitas” (la Félicité du siècle).

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS I DER GROßE

(25.07.306-22.05.337)

Augustus

Konstantin wurde 274 als Sohn von Constance Chlore und Helena geboren. Nach dem Tod seines Vaters am 25. Juli 306 wurde er zum Cäsar ernannt und am 25. Dezember 307 zum Augustus ernannt. Er heiratete Fausta, die Tochter von Maximien Hercule, die ihm fünf Kinder schenkte, von denen drei Auguste waren. Die ersten zwanzig Jahre seiner Herrschaft sind darauf ausgerichtet, sich als wichtigster Augustus gegen Maximian Herkules, Galerius, Maxentius, Maximin II. und Licinius durchzusetzen. Er gilt als erster christlicher Kaiser, wurde jedoch erst auf seinem Sterbebett am 22. Mai 337 getauft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Lempiras HONDURAS  1993 P.063c ST
5 Lempiras HONDURAS 1993 P.063c ST
3.05 €
50 Kip LAOS  1979 P.29 ST
50 Kip LAOS 1979 P.29 ST
0.91 €
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH  1949 F.28.22 fST
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH 1949 F.28.22 fST
30.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier SS
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier SS
116.00 €
INDUSTRIE LOURDE Médaille de récompense, Union des industries chimiques SS
INDUSTRIE LOURDE Médaille de récompense, Union des industries chimiques SS
10.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus ST
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus ST
95.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr