+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0850 - CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus

CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus ST
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 320
Name der Münzstätte / Stadt : Savie, Siscia
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19,50 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,79 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 3e
Emission: 12e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage. Portrait magnifique. Revers finement détaillé. Patine grise avec des reflets mordorés. A conservé l’intégralité de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CONST-ANTINVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste casqué et cuirassé de Constantin Ier à droite drapé sur l’épaule, vu de trois quarts en avant, le casque orné d'une palmette (C*6).
Übersetzung der Vorderseite “Constantinus Augustus”, (Constantin auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VIRTVS - EXERCIT/ S|F/ -|HL// (GAMMA)SIS*.
Beschreibung Rückseite Étendard inscrit VOT//XX entre deux captifs assis dos à dos.
Übersetzung der Rückseite “Virtus Exerciti/ Votis vicennalibus”, (La Virilité de l’armée).

Kommentare


Poids lourd. Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Casque et visière cloutées. Couvre nuque clouté. Cuirasse et épaulière cloutées. Ptéryges fines.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS I DER GROßE

(25.07.306-22.05.337)

Augustus

Konstantin wurde 274 als Sohn von Constance Chlore und Helena geboren. Nach dem Tod seines Vaters am 25. Juli 306 wurde er zum Cäsar ernannt und am 25. Dezember 307 zum Augustus ernannt. Er heiratete Fausta, die Tochter von Maximien Hercule, die ihm fünf Kinder schenkte, von denen drei Auguste waren. Die ersten zwanzig Jahre seiner Herrschaft sind darauf ausgerichtet, sich als wichtigster Augustus gegen Maximian Herkules, Galerius, Maxentius, Maximin II. und Licinius durchzusetzen. Er gilt als erster christlicher Kaiser, wurde jedoch erst auf seinem Sterbebett am 22. Mai 337 getauft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs Épreuve LUXEMBURG  1932 P.39e fST+
100 Francs Épreuve LUXEMBURG 1932 P.39e fST+
525.00 €
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1945 F.41.01 S
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1945 F.41.01 S
20.00 €
20 francs or Génie, IIIe République 1886 Paris F.533/9 fST63 PCGS
20 francs or Génie, IIIe République 1886 Paris F.533/9 fST63 PCGS
500.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Lot de trois 1/4 Dollar Forêt nationale de Kisatchie - Louisiane 2015 Philadelphie-Denver-San Francisco  fST
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Lot de trois 1/4 Dollar Forêt nationale de Kisat
6.00 €
MONACO Lot 5 pièces 1, 2 et 5 Francs Louis II / armoiries 1943-1945 Paris fVZ
MONACO Lot 5 pièces 1, 2 et 5 Francs Louis II / armoiries 1943-1945 Paris fVZ
30.00 €
DANAURAUM - PANNONIEN Drachme d’argent du type de Spis SGE/SS
DANAURAUM - PANNONIEN Drachme d’argent du type de Spis SGE/SS
260.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr