Live auction - bby_1031619 - CONSTANS II, CONSTANTINE IV, HERACLIUS und TIBERIUS Solidus
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Solidus
Datum: 662-667
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Gold
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,31 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 6e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan court, centré. Jolis bustes. Fine usure régulière. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite D N CON - AN.
Beschreibung Vorderseite Bustes couronnés de face de Constans II et de Constantin IV, vêtus de la chlamyde ; croisette au milieu ; Constans II est barbu et porte un plumet ; Constantin IV est adolescent.
Rückseite
Titulatur der Rückseite VICTORIA - A-VGYS(THÊTA)/ -|-// CONOB.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur trois degrés, accostée d'Héraclius à gauche et Tibère à droite ; ils sont couronnés et vêtus de la chlamyde, tenant chacun une longue croix.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augusti”, (Victoire de l’auguste).
Kommentare
Monnaie montée anciennement. Pour cette émission, seules les premlière, deuxième, quatrième et huitième officine étaient signalées. Monnaie intégrée dans la nouvelle édition de l’ouvrage de A. Sommeren 2023, déjà présente dans l’ouvrage de D. Sear qui présente la particularité d’avoir un thêta horizontal en fin de légende de revers, mais pour une nouvelle officine, la sixième ;A. Urs Sommer, Neue Münzen des Byzantinischen Reiches V, NNB, 68 Jahrgang, n° 3, März 2019, p. 103-105.
Coin mounted previously. For this issue, only the first, second, fourth and eighth officina were indicated. Coin integrated into the new edition of the work of A. Sommeren 2023, already present in the work of D. Sear which has the particularity of having a horizontal theta at the end of the reverse legend, but for a new officina, the sixth; A. Urs Sommer, Neue Münzen des Byzantinischen Reiches V, NNB, 68 Jahrgang, n° 3, März 2019, p. 103-105
Coin mounted previously. For this issue, only the first, second, fourth and eighth officina were indicated. Coin integrated into the new edition of the work of A. Sommeren 2023, already present in the work of D. Sear which has the particularity of having a horizontal theta at the end of the reverse legend, but for a new officina, the sixth; A. Urs Sommer, Neue Münzen des Byzantinischen Reiches V, NNB, 68 Jahrgang, n° 3, März 2019, p. 103-105