+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_809949 - CONGO - PROVINCE DU KATANGA 5 Francs 1961

CONGO - PROVINCE DU KATANGA 5 Francs 1961  VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 940.00 €
Type : 5 Francs
Datum: 1961
Prägemenge : 20000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,30 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très légères traces de nettoyage
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite KATANGA EN CREUX ET DEUX CROIX KATANGAISES.
Beschreibung Vorderseite Régime de bananes.

Rückseite


Titulatur der Rückseite BANQUE/ NATIONALE/ 5 FR/ 1961.
Beschreibung Rückseite Croix katangaise (Baluba).

Kommentare


En 1961, deux semaines après l’indépendance de l’ancien Congo belge, la province du Katanga fit sécession. Les derniers sécessionnistes se rendirent en janvier 1963.
Deux monnaies de 1 et de 5 francs furent fabriquées pour la province du Katanga en 1961. Elles sont normalement en bronze. Pour la pièce de 5 francs, il existe aussi cette pièce en or qui ne fut pas mise en circulation.

Historischer Hintergrund


CONGO - PROVINCE DU KATANGA

(1961)

Am 1. Juli 1960 wurde die Unabhängigkeit des Kongo ausgerufen. Elf Tage später trennte sich Katanga. Moïse Tschombé wurde am 8. August 1960 zum Staatsoberhaupt ernannt. Katanga war eine äußerst reiche Region dank Kupfer-, Zinn-, Zink-, Mangan-, Uran- und Platinminen sowie Verhandlungen zwischen der Zentralregierung von Léopoldville (Kinshasa) und denen von Elisabethville ( Lubumbashi), gescheitert. Patrice Lumumba (1925-1961) forderte die Intervention der Vereinten Nationen, die Truppen zur Unterdrückung des Katangese-Aufstands entsandten, sich aber nicht an dem Konflikt zwischen Premierminister Lumumba und Präsident Kasavubu beteiligen wollten. Lumumba wurde im September 1960 entlassen, am 1. Dezember in Stanleyville verhaftet und im Januar 1961 in Katanga hingerichtet. Die UN intervenierten am 13. September 1961. Katangas Widerstand wurde im Dezember 1962 gebrochen. Katanga, 1972 in Shaba umbenannt, versuchte erneut, sich aus dem kongolesischen Sumpf zu lösen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” et au sanglier fVZ/VZ
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” et au san
120.00 €
MONACO SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL  2009
MONACO SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL 2009
210.00 €
FRANKREICH 100 Euro HERCULE 2012
FRANKREICH 100 Euro HERCULE 2012
110.00 €
FRANKREICH 10 Euro MASCOTTE - LA CITADELLE DE BONIFACIO 2024
FRANKREICH 10 Euro MASCOTTE - LA CITADELLE DE BONIFACIO 2024
15.00 €
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS L’UNION SOCIALISTE - Bijou VZ
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS L’UNION SOCIALISTE - Bijou VZ
100.00 €
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES CONSEIL CENTRAL D HYGIENE DE L AISNE fST
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES CONSEIL CENTRAL D'HYGIENE DE L'AISNE fST
43.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr