+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v42_0436 - REVOLUTION COINAGE Monnaie de confiance, Monneron du Serment du roi 1791 Paris

REVOLUTION COINAGE Monnaie de confiance, Monneron du Serment du roi 1791 Paris VZ
MONNAIES 42 (2010)
Startpreis : 250.00 €
Schätzung : 380.00 €
Erzielter Preis : 360.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 400.00 €
Type : Monnaie de confiance, Monneron du Serment du roi
Datum: 1791 
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Metall : Kupfer
Durchmesser : 34,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 24,65 g.
Rand inscrite en creux : SE. VEND. A PARIS. CHEZ. MONNERON (PATENTE’)
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette monnaie de confiance est frappée sur un flan régulier. Les reliefs sont nets et la tranche est bien venue à la frappe. Une jolie patine marron foncé recouvre cet exemplaire. Petits chocs de manipulation sur le listel
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite JE JURE D'ETRE FIDELE A LA NATION ET A LA LOI..
Beschreibung Vorderseite Louis XVI prêtant serment sur la constitution, devant Minerve (ou la Liberté) ; entre les deux, l'Égalité ; à l'exergue 14 septembre 1791.

Rückseite


Titulatur der Rückseite .MESSAGE DU ROI A L'ASS. NAT. CONSTTE. PRESIDT. JES. GME. THOURET, (LÉGENDE COMMENÇANT À 6 HEURES).
Beschreibung Rückseite LE VŒU / DU PEUPLE N'EST / PLUS DOUTEUX / POUR MOI / J'ACCEPTE LA / CONSTITUTION. / - / 13 SEPTEMBRE / L'AN III DE LA / LIBERTÉ. / - en neuf lignes dans le champ.
Übersetzung der Rückseite (Message du roi à l'Assemblée Nationale Constituante, président Jacques Guillaume Thouret).

Historischer Hintergrund


REVOLUTION COINAGE

(1791-1793)

Die Monneron Brothers stellten in England von Matthew Boulton dank der Dampfmaschine von Watt ab Ende des Jahres 1791 in der Werkstatt von Soho in Birmingham Münzen zu 2 und 5 Sol in großen Mengen her. Diese Notmünzen hätten das ausgleichen sollen Die in Frankreich herrschende Geldknappheit und ihre technische und ästhetische Qualität waren den mittelmäßigen zeitgenössischen offiziellen Produktionen aus unedlen Metallen weit überlegen. Im März 1792 gingen die Monnerons bankrott und Pierre floh. Sein Bruder Augustin übernahm das Geschäft, doch ein Gesetz vom 3. Mai 1792 verbot die Herstellung privater Münzen. Im September verbietet ein Dekret die Vermarktung von Treuhandmünzen. Diese Notmünzen waren tatsächlich bis Ende 1793 im Umlauf.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH  1957 F.51.09 VZ+
10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH 1957 F.51.09 VZ+
270.00 €
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH  1955 F.42.15 VZ
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH 1955 F.42.15 VZ
80.00 €
PICTONES / MITTELWESTGALLIEN, UNBEKANNT Bronze au cheval retourné SS
PICTONES / MITTELWESTGALLIEN, UNBEKANNT Bronze au cheval retourné SS
22.00 €
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - CENTRE 2011
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - CENTRE 2011
15.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar J.O. de Séoul 1988 Denver ST
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar J.O. de Séoul 1988 Denver ST
50.00 €
LA MARCHE - COMTÉ DE LA MARCHE - CHARLES DE FRANCE Denier tournois SS
LA MARCHE - COMTÉ DE LA MARCHE - CHARLES DE FRANCE Denier tournois SS
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr