+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1045100 - THE COMMUNE Médaille, Commune de Paris

THE COMMUNE Médaille, Commune de Paris VZ
60.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Commune de Paris
Datum: 1972
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 83,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur CORBIN Raymond (1907-2002)
Gewicht : 251,92 g.
Rand biseautée + 1972 + corne BR
Punze : corne BR
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie patine hétérogène avec la présences de légères traces d’oxydation
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite 18 MARS 1871 / 28 MAI // VARLIN / ROSSEL / FLOURENS / DOMBROWSKI / FERRE - DELESCLUZE /LOUISE MICHEL / COURBET // COMMUNE DE PARIS.
Beschreibung Vorderseite Représentation de personnages en haut d’un rocher, des canons dans le ciel à gauche, signé : CORBIN.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CENTENAIRE / MARS-MAI / 1971 // COMMUNE DE PARIS / COMITE / SALUT PUBLIC / CITOYENS SE LEVENT / AUX BARRICADES / POUR LA REPUBLIQUE / LA COMMUNE / LA LIBERTE / AUX ARMES / 22 MAI // CONCERT / AUX TUILERIES / 21 MAI 1871 // AUTORISE / LE CITOYEN / COURBET / A RETABLIR / LES MUSEES // DECRETE / ART. 1ER / L’EGLISE EST / SEPAREE DE / L’ETAT // C’EST ICI LE COMBAT / DU JOUR / ET DE LA NUIT / V. HUGO.
Beschreibung Rückseite Légende en plusieurs parties, fusil au centre avec une main à droite.

Historischer Hintergrund


THE COMMUNE

(18.03.1871-28.05.1871)

Die Kommune entstand aus dem schrecklichen Winter 1870/1871 und der preußischen Belagerung der Hauptstadt und war die letzte Arbeiterrevolution. Die Hauptstadt hatte viele Arbeiter, die während der wirtschaftlichen Entwicklung des Zweiten Kaiserreichs auftauchten. Während der preußischen Belagerung forderte die Bevölkerung ab Oktober 1870 die Wahl einer Kommune. Ende Oktober und dann im Januar 1871 kam es zu Aufstandsversuchen, während die Opposition zwischen der Hauptstadt und der im Februar gewählten konservativen Nationalversammlung, die in Bordeaux tagte, zunahm.. Am 1. März marschieren die Preußen durch Paris. Am 18. empörte sich die Nationalgarde und der Aufstand breitete sich in Paris aus. Ein Gemeinderat namens Commune de Paris wurde gewählt, während die Regierung Thiers die Hauptstadt evakuierte.. Im April begannen die Kämpfe zwischen den regulären Truppen von Versailles und den 20 bis 30. 000 Kämpfer der Kommune. Anfang Mai errangen die regulären Truppen Mac-Mahons zahlreiche Siege und marschierten dann am 21. Mai in Paris ein. Während einer Woche heftiger Kämpfe, der „blutigen Woche“, werden die Streitkräfte der Kommune zurückgeschlagen. Die Repression ist rücksichtslos und wird auf etwa 20 geschätzt. 000 Todesfälle auf Seiten der Kommune, zu denen noch etwa 38 hinzukommen. 000 Festnahmen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Pounds ENGLAND Fort Montague 1815 G.6095A GE
5 Pounds ENGLAND Fort Montague 1815 G.6095A GE
99.09 €
LOUIS XVII Médaille, les enfants de Louis XVI et de Marie-Antoinette fVZ
LOUIS XVII Médaille, les enfants de Louis XVI et de Marie-Antoinette fVZ
180.00 €
DEUTSCH-OSTAFRIKA 1 Rupie (Roupie) Guillaume II 1901 Berlin VZ
DEUTSCH-OSTAFRIKA 1 Rupie (Roupie) Guillaume II 1901 Berlin VZ
160.00 €
NAURU 10 Dollars Proof Jeux Olympique 1995  ST
NAURU 10 Dollars Proof Jeux Olympique 1995 ST
35.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr