+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v16_1932 - COLOMBIE - FERDINAND VII 8 escudos en or 1809 Popayan

COLOMBIE - FERDINAND VII 8 escudos en or 1809 Popayan S
MONNAIES 16 (2002)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 550.00 €
Erzielter Preis : 380.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 390.00 €
Type : 8 escudos en or
Datum: 1809
Name der Münzstätte / Stadt : Popayan
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 875 ‰
Durchmesser : 35,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 26,83 g.
Rand striée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Défaut de flan au revers avec une marque importante de laminage. Usure de circulation assez importante sur les deux faces
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FERDND. VII. D. G. - HISP. ET IND. R./ .1809..
Beschreibung Vorderseite Buste de Ferdinand VII drapé et cuirassé à droite avec le bijou de la Toison d'or suspendu à son vêtement.
Übersetzung der Vorderseite (Ferdinand VII par la grâce de Dieu, roi d'Espagne et des Indes).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IN UTROQ. FELIX. - .AUSPICE. DEO/ .P. - .JF..
Beschreibung Rückseite Écu couronné écartelé en dix pièces : 1 Aragon, 2 Aragon-Sicile, 3 Autriche, 4 Bourgogne moderne, 5 Parme, 6 Toscane, 7 Bourgogne ancien, 8 Flandre, 9 Tyrol, 10 Brabant ; et posé sur le tout écartelé aux 1 et 4 de Castille, aux 2 et 3 de Léon, enté de Grenade ; sur le tout, écu de Bourbon ; le tout entouré du collier de l'ordre de la Toison d'or. 8 - S.
Übersetzung der Rückseite (Sous le regard de Dieu dans un monde et l'autre).

Historischer Hintergrund


COLOMBIE - FERDINAND VII

(19.03.1808/29.09.1833)

Ferdinand VII. (13.10.1784-29.09.1833) ist der älteste Sohn von Karl IV. und Marie-Louise de Parme. Als Prinz von Asturien stellte er sich gegen Godoy, den Liebling seiner Mutter und Premierminister. Sein Vater dankte nach dem Aranjuez-Aufstand (19.03.1808) zu seinen Gunsten ab.. Französische Truppen unter Murat marschieren am 1. Mai 1808 in Madrid ein. Am 2. Mai, dem von Goya verewigten „Dos de Mayo“, erheben sich die Menschen. Die Repression ist schrecklich. Am 5. dankte Karl IV. im Vertrag von Bayonne ab und Ferdinand VII. verzichtete auf den Thron. Am 6. Juni wählte Napoleon seinen Bruder Joseph zum Herrscher über Spanien.. Es war der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, der die erste Niederlage Napoleons I. bedeutete.. Am 11. Dezember 1813 gab der Vertrag von Valençay die Krone an Ferdinand VII. zurück, der seit 1808 in Gefangenschaft war.. 1814 kehrte er nach Spanien zurück und regierte als absoluter Monarch. Er verlor die amerikanischen Kolonien. Er musste 1820 eine liberale Verfassung erlassen. Dank der französischen Intervention des Dux von Angoulème im Jahr 1823 konnte er die absolute Macht wiederherstellen. Er war viermal verheiratet und schafft das salische Gesetz zugunsten seiner einzigen Tochter Isabella ab, zum Nachteil seines Bruders Charles, dem Ursprung der Karlistenkriege des 19. Jahrhunderts. Er starb 1833.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Gulden NETHERLANDS ANTILLES  1962 P.02a fST
10 Gulden NETHERLANDS ANTILLES 1962 P.02a fST
63.00 €
COUNTY OF ANJOU - CHARLES OF VALOIS Denier fSS
COUNTY OF ANJOU - CHARLES OF VALOIS Denier fSS
250.00 €
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze au pégase SS/fSS
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze au pégase SS/fSS
51.00 €
LUKANIEN - POSEIDONIA Diobole SS
LUKANIEN - POSEIDONIA Diobole SS
51.00 €
MAGNUS MAXIMUS Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
MAGNUS MAXIMUS Maiorina pecunia, (MB, Æ 2) SS
33.00 €
CHARLES VII  THE WELL SERVED  Blanc aux lis accotés n.d. Poitiers SS
CHARLES VII "THE WELL SERVED" Blanc aux lis accotés n.d. Poitiers SS
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr