+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_875895 - KOLUMBIEN - FERDINAND VII. 1 Real 1810 Nuevo Reino

KOLUMBIEN - FERDINAND VII. 1 Real 1810 Nuevo Reino fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 45.00 €
Type : 1 Real
Datum: 1810
Name der Münzstätte / Stadt : Nuevo Reino
Prägemenge : -
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 896 ‰
Durchmesser : 21,65 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,26 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de nettoyage
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ·FERDND·VII· DEI·GRATIA· // 1810.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite du roi Ferdinand VII d’Espagne.

Rückseite


Titulatur der Rückseite HISPAN·ET IND·REX·N·R·1·R·I·F·.
Beschreibung Rückseite Écu couronné entre les Colonnes d’Hercule.

Historischer Hintergrund


KOLUMBIEN - FERDINAND VII.

(19.03.1808/29.09.1833)

Ferdinand VII. (13.10.1784-29.09.1833) ist der älteste Sohn von Karl IV. und Marie-Louise de Parme. Als Prinz von Asturien stellte er sich gegen Godoy, den Liebling seiner Mutter und Premierminister. Sein Vater dankte nach dem Aranjuez-Aufstand (19.03.1808) zu seinen Gunsten ab.. Französische Truppen unter Murat marschieren am 1. Mai 1808 in Madrid ein. Am 2. Mai, dem von Goya verewigten „Dos de Mayo“, erheben sich die Menschen. Die Repression ist schrecklich. Am 5. dankte Karl IV. im Vertrag von Bayonne ab und Ferdinand VII. verzichtete auf den Thron. Am 6. Juni wählte Napoleon seinen Bruder Joseph zum Herrscher über Spanien.. Es war der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, der die erste Niederlage Napoleons I. bedeutete.. Am 11. Dezember 1813 gab der Vertrag von Valençay die Krone an Ferdinand VII. zurück, der seit 1808 in Gefangenschaft war.. 1814 kehrte er nach Spanien zurück und regierte als absoluter Monarch. Er verlor die amerikanischen Kolonien. Er musste 1820 eine liberale Verfassung erlassen. Dank der französischen Intervention des Herzogs von Angoulème im Jahr 1823 konnte er die absolute Macht wiederherstellen. Er war viermal verheiratet und schafft das salische Gesetz zugunsten seiner einzigen Tochter Isabella ab, zum Nachteil seines Bruders Charles, dem Ursprung der Karlistenkriege des 19. Jahrhunderts. Er starb 1833.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr