+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v21_3214 - CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien

CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ
MONNAIES 21 (2004)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Antoninien
Datum: septembre 268 - mi-269
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 30 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,79 g.
Officine: 7e
Emission: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan très épais. Beau portrait. Revers de haut relief. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CLAVDIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié et cuirassé de Claude II à droite, vu de trois quarts en avant (B).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Claudius Augustus”, (L’empereur Claude auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GENIVS EXERCI -|Z.
Beschreibung Rückseite Genius (le Génie) coiffé du modius, debout de face, regardant à gauche, tenant une patère de la main droite et une corne d’abondance de la gauche.
Übersetzung der Rückseite “Genius Exercitus”, (Le Génie de l’armée).

Kommentare


Poids très lourd. Trace de frappe incuse au revers. Sans argenture.

Historischer Hintergrund


CLAUDIUS II GOTHICUS

(09/268-06-08/270)

Claude II. wird nach dem Überlaufen von Auréolus zum Meister der Kavallerie ernannt und ist Teil der Verschwörung, die Gallien eliminiert. Nachdem er Auréolus nach dem Tod des Gallienus sein Leben versprochen hatte, ließ er sich nach der Kapitulation Mailands dennoch von seinen Truppen massakrieren. Claudius II. erringt einen glänzenden Sieg über die Goten bei Naissus in Obermoesien. Leider verbreiteten die Besiegten die Pest unter den Siegern und Claude fiel ihr zum Opfer. Er wird nach seinem Tod vergöttlicht und eine wichtige Restitutionsprägung wird zunächst von Aurelian im Jahr 270 geprägt, dann von Konstantin I., der behauptete, von Claudius II. abzustammen, zu Beginn des 4. Jahrhunderts..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs SAINT-EXUPÉRY modifié Petit numéro FRANKREICH  1996 F.73.02A ST
50 Francs SAINT-EXUPÉRY modifié Petit numéro FRANKREICH 1996 F.73.02A ST
210.00 €
Lot de 3 Billets Lot BRASILIEN  1990 P.216b, P.217a et P.218b fST
Lot de 3 Billets Lot BRASILIEN 1990 P.216b, P.217a et P.218b fST
9.00 €
LANGUEDOC - ÉVÊCHÉ ET CITÉ DE CAHORS - ANONYMES Denier anonyme, caorcenx ou cadurcin S
LANGUEDOC - ÉVÊCHÉ ET CITÉ DE CAHORS - ANONYMES Denier anonyme, caorcenx ou
21.00 €
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Denier SS
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Denier SS
330.00 €
SINGAPUR 5 Dollars Orchidée Miss Joaquim 1999 Singapour fST
SINGAPUR 5 Dollars Orchidée Miss Joaquim 1999 Singapour fST
15.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux deux L entrelacées et aux palmes longues 1724 Poitiers VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux deux L entrelacées et aux palmes lon
1300.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr