+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_417852 - CHARLES X HUISSIERS D’ARRONDISSEMENT 1828

CHARLES X HUISSIERS D’ARRONDISSEMENT SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 70.00 €
Type : HUISSIERS D’ARRONDISSEMENT
Datum: 1828
Name der Münzstätte / Stadt : ORLEANS
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,38 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire ayant été brossé

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHARLES X ROI DE FRANCE ET DE NAV.
Beschreibung Vorderseite Tête de Charles X à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CHAMBRE DE COMMERCE D'ORLEANS ; À L'EXERGUE : LOIRET 1828.
Beschreibung Rückseite Couronne de fleurs et de fruits, signature CAQUE.

Historischer Hintergrund


CHARLES X

(16.09.1824-02.08.1830)

Karl X., Enkel Ludwigs XV. und jüngerer Bruder Ludwigs XVI., ist auch unter seinem Titel Graf von Artois bekannt. Er trat am 16. September 1824 die Nachfolge Ludwigs XVIII. an. Er ist der letzte König, der am 29. Mai 1825 in Reims gekrönt wurde. Seine Herrschaft beginnt mit liberalen Maßnahmen ohne Folgemaßnahmen. Am 28. April 1825 wird das Gesetz zur Entschädigung der Auswanderer in Höhe von einer Milliarde Goldfranken verabschiedet. Im November ist die Beerdigung von General Foy Anlass für eine liberale Demonstration. Villele, seit Dezember 1821 Premierminister, löst die Kammer auf, sieht sich jedoch einer verstärkten liberalen Opposition gegenüber. Er ergreift reaktionäre Maßnahmen wie das Gesetz zur Entschädigung von Auswanderern in Höhe von einer Milliarde Goldfranken oder die Entlassung der Nationalgarde. Am 4. Januar 1828 wurde er durch Martignac ersetzt, der zu beschwichtigen versuchte. Am 6. August 1829 wurde er jedoch schnell entlassen und durch einen Vertreter der Ultras, Polignac, ersetzt. Die Schlacht von Hernani am 25. Februar 1830 markiert den Beginn der Romantischen Revolution. Der König löst die Kammer am 16. Mai 1830 auf, doch die im Juli gewählte neue Kammer verfügt erneut über eine liberale Mehrheit. Anschließend erlässt Karl. Dies löste die Revolution vom 27. bis 29. Juli aus, besser bekannt als „Trois Glorieuses“.. Am 2. August 1830 dankte Karl ; Das bedeutet, dass König Ludwig XIX. zu seiner großen Verzweiflung nur etwa zwanzig Minuten regierte (gerade genug Zeit, um die Abdankungsurkunde zu unterzeichnen).. .

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Markkaa FINNLAND  1963 P.104a SS
10 Markkaa FINNLAND 1963 P.104a SS
10.00 €
CHARLES X HUISSIERS D’ARRONDISSEMENT SS
CHARLES X HUISSIERS D’ARRONDISSEMENT SS
70.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr