Vorderseite
Titulatur der Vorderseite .CAROLVS. 9. DEI. G. FRANC. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste à gauche de Charles IX, lauré et portant une cuirasse lisse ; quatrefeuille ? sous le buste.
Übersetzung der Vorderseite (Charles IX, par la grâce de Dieu, roi des Francs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite (ROSE) XPS. VINCIT. XPS. REGNAT. XPS. INP. 1564. (MM).
Beschreibung Rückseite Écu écartelé aux 1 et 4 de France, aux 2 et 3 de Dauphiné, accosté de deux C couronnés ; lettre d'atelier à la pointe de l'écu.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).
Historischer Hintergrund
CHARLES IX
(05/12/1560-30/05/1574)
Geboren in Saint-Germain-en-Laye im Jahre 1550, Sohn von Heinrich II. und Katharina von Medici, Charles IX folgte seinem Bruder Franz II. im Jahre 1560 im Alter von zehn. Seine Mutter übt somit die Regentschaft, und sein Cousin Antoine de Bourbon, der Generalleutnant des Königreichs. Seine "Regierungszeit" beginnt mit der Generalstaaten trafen sich in Orleans im Dezember 1560 - Januar 1561 und dem Religionsgespräch von Poissy (Oktober 1561), die den Austausch von Ideen katholischen und protestantischen erlaubt. Im Januar 1562 das Edikt von Saint-Germain-reformierten gibt eine quasi-religiöse Freiheit außerhalb ummauerten Städten. Der Bürgerkrieg zwischen Protestanten und Katholiken begann mit dem Massaker von Vassy (März 1562), wo der Herzog von Guise, schlug in einer Scheune versammelt Reformierten. In der Antwort, nahm der Prince de Conde Waffen und beschlagnahmten mehrere Städte. Gezwungen, Partei zu ergreifen, begann Catherine katholischen Kopf. Massaker beantwortet die Massaker und Protestanten entweihten Kirchen und Gräber. Ganz Frankreich war bald von den Truppen der jeweils anderen zerstört. In der Schlacht von Dreux (Dezember 1562), gab Guise Sieg der katholischen Lager, aber er wurde ein paar Monate später ermordet wurde, im Februar 1563. Das Edikt von Amboise Befriedung, die im März 1563 wurde von Montmorency, für die Katholiken, und Condé ausgehandelt, für Protestanten. Er gab der Religionsfreiheit und eine edle Stadt Vogtei. Charles IX wurde 1563 Haupt erklärt und seine Mutter versucht, die Wiederherstellung der königlichen Autorität. Die Reihenfolge der Moulins (1566) einschließlich einer verringerten Energie der Parlamente und Gouverneure. Um die Harmonie wieder herzustellen, gab die Königin-Mutter, seinen Sohn eine lange Tour von Frankreich (1564) und führte ein Leben der glänzenden Hof. Mit der Überleitung der königlichen Macht mit Spanien unzufrieden mit der Umsetzung der Erlasse unglücklich, projiziert Protestanten: die Person des Königs zu nutzen. Das Gericht nahm Zuflucht in Meaux ging dann nach Paris (September 1567). Nach einer kurzen Atempause, Unordnung und Massaker begann wieder. Protestanten blockierten Paris und kämpfte gegen die unentschlossene Schlacht von Saint-Denis (November 1567), in dem Montmorency wurde getötet. Der zweite Sohn von Catherine, Heinrich von Anjou, dann nahm er das Kommando über die Royal Armed. Frieden wurde im März 1568 unterzeichnet Longjumeau: die Bestimmungen des Edikts von Amboise restauriert. Im Rahmen der tridentinischen Reaktion, dann begann die katholische Partei wieder auf die Beine. Bettelorden und die Jesuiten waren die Schlagworte Rundfunk. Streit Bruderschaften erstellt wurden. Der Herzog von Anjou besiegt und getötet Condé bei Jarnac (März 1569). Trotz der Hilfe der deutschen Protestanten wurden die Protestanten ein zweites Mal besiegt Moncontour (Oktober 1569). Ein neuer Erlass der Befriedung, in Saint-Germain unterzeichnet, griff in August 1570: die Protestanten erhielten vier Städten sicher: La Rochelle, Montauban, Cognac und La Charité. Die Herren am Hofe erschien wieder reformiert und Coligny wurde der Liebling der Karl IX. Eifersüchtig auf diesen Wettbewerb, entschied Catherine Verlust von Admiral. Zu Gunsten der Ehe von Heinrich von Navarra, Nenn Leiter der protestantischen Partei, Marguerite de Valois, nahm die katholische Partei Vorteil der Versammlung in Paris viele reformierte Führer: Es war das Massaker der Bartholomäusnacht (24. August 1572). Der König und seine Mutter hatte in dem Fall, in dem die kollektive Wut war die zweitausend Hauptopfer gezogen. Der Krieg ging weiter, unverzeihlich. Der Süden war empört, mit der Komplizenschaft von Montmorency-Damville Gouverneur Languedoc. Das Edikt von Boulogne (Juli 1573), die Gewissensfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung in La Rochelle und Montauban versichert hat, konnte den Krieg nicht stoppen. König eines Reiches gerissen Spielzeug Veranstaltungen, starb Charles ohne männliche Nachkommen 30. Mai 1574, so dass die Krone an seinen jüngeren Bruder Henry, König von Polen.