10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_697307 - CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie 1761

CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 30.00 €
Type : Chambre de commerce de Picardie
Datum: 1761
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,53 g.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHAMBRE. DE. COMMERCE. DE. PICARDIE ; À L'EXERGUE : ETABLIE. A. AMIENS. LE. 6. AOUT.1761. SUR LA BANDEROLE : VIMINE. IVNGOR. LILIIS. TENACI.
Beschreibung Vorderseite Armes d'Amiens, l'écu rond soutenu par deux licornes et par une banderole au-dessus de l'écu.
Übersetzung der Vorderseite Je suis lié aux lys par un roseau solide.

Rückseite


Titulatur der Rückseite QUEIS. TUTUM. FACIUNT. ITER.
Beschreibung Rückseite Un phare près de la passe d'un port.
Übersetzung der Rückseite Grâce à eux, ils tracent leur route en toute tranquillité!.

Historischer Hintergrund


CHAMBRES DE COMMERCE

Die erste Handelskammer war die von Marseille, die Ende des 16. Jahrhunderts gegründet wurde. Für Paris hatten die sechs Kaufmannskorps und die Richterkonsuln eine ähnliche Funktion wie eine Handelskammer: eine Vereinigung von Kaufleuten, die sich versammelten, um über die Interessen ihrer Stadt oder Region zu beraten und der Regierung ihre Meinung mitzuteilen. Colbert legalisierte sie 1664, indem er festlegte, dass jeder Handelsort zwei von ihnen als Vertreter auswählt. Die eigentliche Gründung der Institution erfolgte jedoch erst durch den Beschluss des Konzils vom 30. August 1701, und im 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Handelskammern in Lyon, Rouen, Toulouse, Montpellier, Bordeaux usw. Die wichtigste davon ist Marseille das im gesamten Handel der Levante tätig war und der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten angehörte, die anderen betrafen die allgemeine Kontrolle der Finanzen. Die Handelskammern wurden 1791 von der Verfassunggebenden Versammlung abgeschafft und dem Konsulat unterstellt. Seit 1832 erfolgt die Rekrutierung durch Wahlen, seit 1898 sind sie Industrie- und Handelskammern, zusammengefasst in 21 Regionalkammern.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs SULLY FRANKREICH  1939 F.26.10 fST
100 Francs SULLY FRANKREICH 1939 F.26.10 fST
40.00 €
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah fSS
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah fSS
120.00 €
CONSTANTIUS GALLUS Maiorina, (MB, Æ 2) fSS
CONSTANTIUS GALLUS Maiorina, (MB, Æ 2) fSS
16.00 €
VIETNAM Piéfort 1/600 de Piastre 1905 Paris fVZ
VIETNAM Piéfort 1/600 de Piastre 1905 Paris fVZ
400.00 €
RUSSLAND - UdSSR 5 Roubles Proof monument en hommage à Pierre le Grand à Léningrad 1988  VZ
RUSSLAND - UdSSR 5 Roubles Proof monument en hommage à Pierre le Grand à Léni
10.00 €
THESSALIEN - LARISSA Statère ou Didrachme fVZ
THESSALIEN - LARISSA Statère ou Didrachme fVZ
1715.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr