+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_710611 - GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Denier ANDECOM / ANDECOMBOS

GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Denier ANDECOM / ANDECOMBOS fSS/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 120.00 €
Type : Denier ANDECOM / ANDECOMBOS
Datum: c. 45 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Chartres (28)
Metall : Silber
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,76 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée, avec un joli droit intéressant. Légendes en partie lisibles. Belle patine sombre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANDECOM.
Beschreibung Vorderseite Tête barbue diadémée, à gauche, légende devant le visage.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANDECOMBOS.
Beschreibung Rückseite Cheval galopant à gauche ; dessous, sanglier enseigne sur sa hampe.

Kommentare


Deux empreintes au droit !.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Carnuten waren eines der bedeutendsten und mächtigsten Völker des unabhängigen Gallien. Ihr Territorium erstreckte sich zwischen der Loire und der Seine über das Orléanais, das Blésois und das Chartrain-Land bis nach Mantes, also den größten Teil der heutigen Departements Loiret, Loir-et-Cher und Eure-et-Loir Teil von Yvelines. Ihr wirtschaftliches Zentrum befand sich in Genabum (Orléans), ihr wichtigstes Oppidum scheint jedoch Autricum (Chartres) gewesen zu sein.. Sie hätten an der legendären Bellovèse-Expedition nach Italien teilgenommen. Sie bildeten das geografische Zentrum Galliens und schon lange vor Beginn der Gallischen Kriege kannten römische Kaufleute den Weg nach Genabum (Orléans), damals ein wichtiges Handelszentrum. Die Carnuten waren auch für ihren Wald berühmt, in dem das jährliche Treffen der Druiden stattfand.. Zu Beginn des Krieges hatte Caesar 57 v. Chr. bei den Carnuten überwintert.. -VS. und hatte ihnen Tasgetios als König auferlegt, der 54 v. Chr. ermordet wurde. -VS. Im folgenden Jahr reichen sie jedoch zu Beginn des Jahres 52 v. Chr. ein. -VS. , sie sind vielleicht der Ursprung des Aufstands, der ganz Gallien aufrütteln wird. Es ist möglich, dass sich die Verschwörer während einer Druidenversammlung trafen. Die Carnuten massakrierten die römischen Siedler und Kaufleute von Genabum (Orleans) unter der Führung von Cotuatos und Conconnétodumnos. Caesar kam, um die Stadt zu belagern, die er einnahm, plünderte und niederbrannte, was den Beginn der Feindseligkeiten markierte. Die Carnuten stellten daraufhin der Entsatzarmee ein Kontingent von zwölftausend Mann zur Verfügung, um Alesia zu räumen. Nach dem Sturz von Vercingetorix führten die Römer im darauffolgenden Jahr einen neuen Befriedungsfeldzug durch und Caesar bestrafte die Attentäter des Vorjahres. Caesar (BG. II. 35; V, 25, 29, 56; VI, 2-4, 13, 44; VII. 2, 3, 11, 75; VIII. 4, 5, 31, 38, 46). Strabo (G. IV, 2, 3); Livy (HR. V, 34). Ptolemaios (G. II, 8). Kruta: 68, 187, 334.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Pounds IRLAND  1938 P.004B SS
10 Pounds IRLAND 1938 P.004B SS
213.43 €
ANASTASIUS Demi-follis fSS
ANASTASIUS Demi-follis fSS
85.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/fSS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/fSS
30.00 €
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Notaires (Eure-et-Loir) VZ
NOTAIRES DU XIXe SIECLE Notaires (Eure-et-Loir) VZ
3.00 €
25 centimes Patey, 1er type 1903  F.168/3 fVZ
25 centimes Patey, 1er type 1903 F.168/3 fVZ
4.00 €
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Exposition universelle SS
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Exposition universelle SS
11.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr