+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

bpv_732362 - CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien

CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien fVZ
980.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: an 215
Name der Münzstätte / Stadt : Neapolis, Palestine
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,02 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Beau buste de Caracalla. Usure un peu plus marquée au revers, mais aigle bien venu à la frappe. Jolie patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste lauré de Caracalla, drapé sur l’épaule gauche (O*2).
Legende des Averses AUT KAI ANT-wNEINOS SE
Übersetzung der Vorderseite (L’empereur césar Antonin auguste).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Aigle debout de face, les ailes déployées, les pattes écartées, tournant la tête à gauche, tenant une couronne dans son bec ; autel allumé à droite entre les pattes de l’aigle.
Legende des Reverses : DHMARC EX UPATOS T D
Übersetzung der Rückseite (Puissance tribunitienne, quatrième consulat).

Kommentare


Petit pan de paludamentum sur l’épaule gauche. Atelier et exemplaire de la plus grande rareté. Même coin de droit que l’exmplaire reproduit dans l’ouvrage de M&K Prieur, p. 189.

Historischer Hintergrund


CARACALLA

(27.05.196-08.04.217)

Augustus

Nach Getas Ermordung verfügte Caracalla die „damnatio memoriæ“ seines Bruders. Im Jahr 212 wurde die „Constitution Antoniniana“ verkündet. Alle Bewohner des Reiches wurden römische Bürger. Im folgenden Jahr unternahm er einen Feldzug in Germanien und errang viele Siege über die Deutschen, Iapygen und Goten. Er erhielt den Titel „Germanicus“. Das Ende der Herrschaft wurde im Jahr 215 durch die Währungsreform und die Gründung des Antoninianus markiert. Caracalla beginnt einen letzten Feldzug gegen die Parther. Er wird ermordet, nachdem er seine Vicennalia gefeiert hat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Kwacha SAMBIA  1968 P.05a VZ+
1 Kwacha SAMBIA 1968 P.05a VZ+
60.00 €
ELAGABALUS Assarion fST
ELAGABALUS Assarion fST
150.00 €
AURELIANUS und VABALATHUS Antoninien VZ
AURELIANUS und VABALATHUS Antoninien VZ
150.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
6.00 €
LOUIS XV DIT LE BIEN AIMÉ Médaille, Mariage de Charles Philippe, comte d’Artois et Marie Thérèse de Savoie  SS
LOUIS XV DIT LE BIEN AIMÉ Médaille, Mariage de Charles Philippe, comte d’Art
90.00 €
POLEN 2 Zlote aigle / écu de la Voïvodie de Podlachie 2004 Varsovie fST
POLEN 2 Zlote aigle / écu de la Voïvodie de Podlachie 2004 Varsovie fST
1.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr