+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_674049 - CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien

CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 420.00 €
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: 211-212
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Silber
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12,25 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée présentant un très joli portrait finement détaillé. Revers agréable. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire de la collection Aymé Cornu

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Caracalla à droite, avec une barbe fournie, l’un des rubans de la couronne de laurier passant sur l’épaule.
Legende des Averses AUT . KAI . - ANTWNEINOS SE .-B .
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Antonin auguste).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Aigle à gauche, ailes écartées, tête et queue à droite, tenant un cuissot d’animal sacrificiel stylisé dans ses serres, et une couronne de lauriers dans son bec.
Legende des Reverses : DHMARC E . X . UPATOS . TO. G
Übersetzung der Rückseite (Tribun du Peuple, Consul pour la troisième fois).

Kommentare


Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, trente-sept exemplaires sont maintenant répertoriés. Cet exemplaire est illustré dans l’ouvrage de Richard McAlee, p. 271, n° 274.
In the TSP database maintained by Michel Prieur, thirty-seven examples are now listed. This example is illustrated in the work of Richard McAlee, p. 271, no. 274

Historischer Hintergrund


CARACALLA

(27.05.196-08.04.217)

Augustus

Nach Getas Ermordung verfügte Caracalla die „damnatio memoriæ“ seines Bruders. Im Jahr 212 wurde die „Constitution Antoniniana“ verkündet. Alle Bewohner des Reiches wurden römische Bürger. Im folgenden Jahr unternahm er einen Feldzug in Germanien und errang viele Siege über die Deutschen, Iapygen und Goten. Er erhielt den Titel „Germanicus“. Das Ende der Herrschaft wurde im Jahr 215 durch die Währungsreform und die Gründung des Antoninianus markiert. Caracalla beginnt einen letzten Feldzug gegen die Parther. Er wird ermordet, nachdem er seine Vicennalia gefeiert hat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 francs Hercule 1874 Bordeaux F.334/13 fST63 PCGS
5 francs Hercule 1874 Bordeaux F.334/13 fST63 PCGS
320.00 €
LUDWIG PHILIPP I Médaille du mémorial de St-Hélène fVZ
LUDWIG PHILIPP I Médaille du mémorial de St-Hélène fVZ
120.00 €
JERSEY 1/52 Shilling Victoria 1841  fVZ
JERSEY 1/52 Shilling Victoria 1841 fVZ
55.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr