+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/500 >>>

v18_1687 - CANADA - LOUIS XV Jeton Cu 28, colonie française de l’Amérique 1751

CANADA - LOUIS XV Jeton Cu 28, colonie française de l’Amérique SS
MONNAIES 18 (2003)
Startpreis : 165.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 165.00 €
Type : Jeton Cu 28, colonie française de l’Amérique
Datum: 1751
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,08 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure régulière sur les reliefs. Très bel exemplaire bien centré avec une patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX - CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV [n° 336], au-dessous signature D.V. , type Guéant Prieur 616G.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XV, roi très chrétien).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SUB OMNI SIDERE CRESCUNT ; À L'EXERGUE EN DEUX LIGNES : COL. FRANC. DE/ LAM. 1751.
Beschreibung Rückseite Un indigène debout à gauche, armé d'un arc et d'un carquois, coiffé de plumes, regardant des lis sur leurs tiges.
Übersetzung der Rückseite (Ils [les lys] poussent sous n'importe quelle étoile).

Historischer Hintergrund


CANADA - LOUIS XV

(1715-1763)

Kanada wurde 1497 von den Cabot Brothers im Auftrag Englands entdeckt. Jean Verrazzano erkundete 1524 im Auftrag von Franz I. die Küsten Kanadas, doch Jacques Cartier war für die Entdeckung Kanadas und die Besteigung der Sankt-Lorenz-Mündung im Jahr 1534 verantwortlich. Eine zweite Expedition im folgenden Jahr ermöglichte ihm die Besteigung des Sankt-Lorenz-Stroms nach Stadacona ( Quebec) und Hochelaga (Montreal). Seine dritte Reise im Jahr 1540 ermöglichte ihm die Errichtung des ersten Schalters in Sainte Croix. Samuel Champlain gründete daraufhin 1608 Quebec und ließ sich in Acadia nieder. Kanada hatte 1683 nur zehntausend Siedler, als die Franzosen mit den Engländern zusammenstießen. Durch den Vertrag von Utrecht überließen die Franzosen Akadien, Neufundland und die Hudson Bay England, dem Ursprung des Konflikts, der sich während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) zwischen Frankreich und England gegenüberstand..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs CORNEILLE FRANKREICH  1970 F.65.31 fST
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH 1970 F.65.31 fST
75.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta renversé fVZ
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta ren
90.00 €
ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS Ier Médaille, Noces d’argent de Louis Ier de Bavière et Thérèse née de Saxe-Hildburghausen VZ
ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS Ier Médaille, Noces d’argent de Louis
100.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille du ballon à vapeur - panorama de Paris fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille du ballon à vapeur - panorama de Paris f
120.00 €
BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - ANNE DE BRETAGNE Gros SS
BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - ANNE DE BRETAGNE Gros SS
367.40 €
MARIE-ADÉLAÏDE DE SAVOIE, DUCHESSE DE BOURGOGNE, DAUPHINE ET MÈRE DU FUTUR LOUIS XV Jeton AR 29 VZ
MARIE-ADÉLAÏDE DE SAVOIE, DUCHESSE DE BOURGOGNE, DAUPHINE ET MÈRE DU FUTUR LO
609.80 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr