Live auction - fco_416688 - CAMBODGE - ROYAUME DU CAMBODGE - NORODOM Ier 1 Franc 1860 Bruxelles
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 150 € |
Preis : | 94 € |
Höchstgebot : | 113 € |
Verkaufsende : | 31 Januar 2017 17:20:28 |
Bieter : | 3 Bieter |
Type : 1 Franc
Datum: (1899)
Datum: 1860
Name der Münzstätte / Stadt : Bruxelles
Metall : Silber
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,04 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La monnaie a été nettoyée, puis s’est patinée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite NORODOM I ROI DU CAMBODGE/ 1860.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Norodom Ier à gauche ; signé au-dessous C. WURDEN.
Rückseite
Titulatur der Rückseite UN FRANC.
Beschreibung Rückseite Écu aux armes du Cambodge couronnées.
Kommentare
Pour différencier les pièces frappées à Bruxelles ou à Phnom-Penh, le poids pourrait être déterminant. En effet la série de Bruxelles est toujours proche du poids théorique alors que la série de Phnom-Penh est légère. Les mêmes règles peuvent être appliquées pour les pièces de 4, 2 et 1 francs, 50 et 25 centimes qui ne sont pas distinguées par ce moyen dans le nouvel ouvrage de Jean Lecompte qui ne retient que le style fruste de l'émission de 1899.
To differentiate between coins minted in Brussels and Phnom Penh, weight could be decisive. Indeed, the Brussels series is always close to the theoretical weight, while the Phnom Penh series is light. The same rules can be applied to the 4, 2 and 1 franc, 50 and 25 centime coins, which are not distinguished by this means in the new work by Jean Lecompte, which only retains the crude style of the 1899 issue.
To differentiate between coins minted in Brussels and Phnom Penh, weight could be decisive. Indeed, the Brussels series is always close to the theoretical weight, while the Phnom Penh series is light. The same rules can be applied to the 4, 2 and 1 franc, 50 and 25 centime coins, which are not distinguished by this means in the new work by Jean Lecompte, which only retains the crude style of the 1899 issue.