+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v21_2340 - CALIGULA Denier

CALIGULA Denier SS
MONNAIES 21 (2004)
Startpreis : 1 800.00 €
Schätzung : 3 500.00 €
Erzielter Preis : 2 702.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 2 702.00 €
Type : Denier
Datum: 37
Name der Münzstätte / Stadt : Gaule, Lyon (Lugdunum)
Metall : Fourré Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,57 g.
Seltenheitsgrad : R3
Emission: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large. Très beaux portraits. Patine foncée
Pedigree :
Cet exemplaire provient d’une vieille collection du Sud de la France

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite C CAESAR AVG GERM P M TR POT COS.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Caligula à droite (O°).
Übersetzung der Vorderseite “Caius Cæsar Augustus Germanicus Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Consul”, (Caius césar auguste germanique grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne consul).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Tête radiée d’Auguste entre deux étoiles (O).

Kommentare


J.-B. Giard pour cette émission a répertorié dix-neuf coins de droit et vingt coins de revers pour vingt trois exemplaires connus. Notre exemplaire (Giard/L 13a, n’est connu que par cette combinaison de coin A/ 27 - R/ 27).
J.-B. Giard listed nineteen obverse dies and twenty reverse dies for this issue, out of twenty-three known examples. Our example (Giard/L 13a) is known only by this die combination A/ 27 - R/ 27.

Historischer Hintergrund


CALIGULA

(16.03.37-24.01.41)

Caligula wurde am 31. August 12 in Antium geboren. Als neuntes Kind von Germanicus und Agrippina der Älteren verlor er seinen Vater im Jahr 19. Seine Mutter wurde von Tiberius in Ungnade gefallen und starb im Jahr 33 im Exil. Er war durch seine Mutter Augustus‘ Urenkel und durch seinen Vater der kleine Neffe von Tiberius. Caligula tritt die Nachfolge von Tiberius an, nachdem er ihn ermordet hatte (laut Sueton). Sein richtiger Name ist Caius Caesar. Sein Spitzname stammt von einem „Caliga“-Militärschuh, den er als Kind mit seinem Vater in der Armee trug. Nach einem vielversprechenden Start in den Jahren 37-38 wurde er 41 ermordet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs ALGERIEN  1933 P.077a SS
5 Francs ALGERIEN 1933 P.077a SS
15.00 €
POLEN - SIGISMUND III. VASA Quart de thaler ou ort koronny 1624 Dantzig fVZ
POLEN - SIGISMUND III. VASA Quart de thaler ou ort koronny 1624 Dantzig fVZ
169.37 €
LORRAINE - CITÉ DE METZ  Franc messin de 12 gros SS
LORRAINE - CITÉ DE METZ Franc messin de 12 gros SS
126.00 €
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
80.00 €
PHÖNIZIEN - ARADOS Unité ou chalque, (MB, Æ 22) fVZ/SS
PHÖNIZIEN - ARADOS Unité ou chalque, (MB, Æ 22) fVZ/SS
95.00 €
VESPASIANUS Denier SS
VESPASIANUS Denier SS
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr