+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 35-13071 - bga_249597 - GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Denier à l’aigle en forme d’amphore

GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Denier à l’aigle en forme d’amphore fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 125 €
Preis : 63 €
Höchstgebot : 65 €
Verkaufsende : 16 Dezember 2013 18:14:30
Bieter : 10 Bieter
Type : Denier à l’aigle en forme d’amphore
Datum: c. 60-50 BC.
Metall : Silber
Durchmesser : 14,5 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 1,62 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Denier sur un flan un peu court et irrégulier, avec un avers bien net mais un revers de frappe molle et un peu confus (comme surfrappé). Fine patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Aigle de face, très stylisé, la tête à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval à gauche.

Kommentare


Ce type de denier est exceptionnel et encore mal connu à cause de sa rareté. Recensé dans le Supplément du Nouvel Atlas, les auteurs précisent à son sujet que “plusieurs exemplaires de ce type fruste, de facture malhabile, proviennent des proches environs d’Etretat (Seine-Maritime)”.
J.-M. Doyen a récemment publié tous les exemplaires connus jusqu’alors, avec une tentative de classement (cf. BCEN).
This type of denier is exceptional and still little known because of its rarity. Listed in the Supplement to the New Atlas, the authors specify about it that “several examples of this crude type, of clumsy construction, come from the near surroundings of Etretat (Seine-Maritime)”. J.-M. Doyen recently published all the examples known to date, with an attempt at classification (see BCEN)

Historischer Hintergrund


GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux)

(4. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Die Calètes, ein belgisches Volk, galten manchmal als Armorikaner. Sie besetzten einen Teil des heutigen Departements Seine-Maritime mit den Ländern Caux und Bray. Ihre Nachbarn waren die Véliocasses, die Bellovaques, deren Kunden sie waren, und die Ambiens. Die Calètes hätten der belgischen Koalition unter der Führung der Bellovaques im Jahr 57 v. Chr. ein Kontingent von zehntausend Mann zur Verfügung gestellt. Im Jahr 52 v. Chr. beteiligten sie sich zusammen mit den sieben Armorican-Völkern an der Entsendung von zwanzigtausend Mann für die Hilfsarmee, die Alésia befreien sollte . Im Jahr 51 v. Chr. nahmen sie am Aufstand der belgischen Völker teil, angeführt von den Bellovaci. Zwei ihrer wichtigsten Oppida befanden sich in Bracquemont und Fécamp. Zur Römerzeit war Juliobona, Lillebonne, ihre Hauptstadt. Caesar (BG. II, 4; VII, 75; VIII, 8). Strabo (G. IV, 1); Plinius (HN. IV, 107). Ptolemaios (G. II, 8). Kruta: 70.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme fVZ/SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme fVZ/SS
550.00 €
IONIEN - IONISCHE INSELN - SAMOS Demi-unité, (dénomination D) SS/fVZ
IONIEN - IONISCHE INSELN - SAMOS Demi-unité, (dénomination D) SS/fVZ
120.00 €
IONIEN - IONISCHE INSELN - SAMOS Demi-unité fSS/SS
IONIEN - IONISCHE INSELN - SAMOS Demi-unité fSS/SS
100.00 €
SEPTIMIUS SEVERUS Assarion fVZ/VZ
SEPTIMIUS SEVERUS Assarion fVZ/VZ
90.00 €
Module de 100 francs - 20e anniversaire de l’établissement monétaire de Pessac 1993 Paris GEM.243 1 fST
Module de 100 francs - 20e anniversaire de l’établissement monétaire de Pess
66.00 €
TÜRKEI 40 Para Abdul Aziz an 1277 an 4 (1864) Constantinople SS
TÜRKEI 40 Para Abdul Aziz an 1277 an 4 (1864) Constantinople SS
25.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr