+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v08_0994 - GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Bronze à l'esse et aux chevrons

GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Bronze à l esse et aux chevrons S/fVZ
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 152.45 €
Schätzung : 289.65 €
Erzielter Preis : 152.45 €
Type : Bronze à l'esse et aux chevrons
Datum: c. 60-50 AC
Name der Münzstätte / Stadt : Beauvais (60)
Metall : Bronze
Durchmesser : 18 mm
Gewicht : 3,17 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Frappe fruste du droit. Flan large et complet / Très joli revers avec une patine vert jade, légèrement granuleuse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Restes de tête humaine à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Flan partagé en deux ; au-dessus, S couchée ; au-dessous, trois chevrons stylisés.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux)

(4. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Die Calètes, ein belgisches Volk, galten manchmal als Armorikaner. Sie besetzten einen Teil des heutigen Departements Seine-Maritime mit den Ländern Caux und Bray. Ihre Nachbarn waren die Véliocasses, die Bellovaques, deren Kunden sie waren, und die Ambiens. Die Calètes hätten der belgischen Koalition unter der Führung der Bellovaques im Jahr 57 v. Chr. ein Kontingent von zehntausend Mann zur Verfügung gestellt. Im Jahr 52 v. Chr. beteiligten sie sich zusammen mit den sieben Armorican-Völkern an der Entsendung von zwanzigtausend Mann für die Hilfsarmee, die Alésia befreien sollte . Im Jahr 51 v. Chr. nahmen sie am Aufstand der belgischen Völker teil, angeführt von den Bellovaci. Zwei ihrer wichtigsten Oppida befanden sich in Bracquemont und Fécamp. Zur Römerzeit war Juliobona, Lillebonne, ihre Hauptstadt. Caesar (BG. II, 4; VII, 75; VIII, 8). Strabo (G. IV, 1); Plinius (HN. IV, 107). Ptolemaios (G. II, 8). Kruta: 70.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs MAROKKO  1950 P.45 SS
100 Francs MAROKKO 1950 P.45 SS
41.00 €
100 Francs MAROKKO  1941 P.20 SGE
100 Francs MAROKKO 1941 P.20 SGE
9.00 €
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, Centenaire de la Faculté de médecine de Genève fVZ
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, Centenaire de la Faculté de mé
70.00 €
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. série FDC (10 et 20 Centimes, 1/2, 1, 5, 10 et 50 Francs) 1975 Paris ST
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. série FDC (10 et 20 Centimes, 1/2, 1
130.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Double louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un bandeau 1758 Strasbourg SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Double louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d
335.39 €
PICARDY - SOISSONS - ABBEY OF SAINT-MEDARD Denier VZ/SS
PICARDY - SOISSONS - ABBEY OF SAINT-MEDARD Denier VZ/SS
700.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr