+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_424368 - KALABRIEN - TARENT Drachme

KALABRIEN - TARENT Drachme SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2018)
Preis : 2 250.00 €
Type : Drachme
Datum: c. 280-272 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Tarente, Calabre
Metall : Gold
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 4,32 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale bien centré, court sur la légende au revers. Belle tête d’Héraklès. Frappe un peu molle au revers
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Parsy du 2 juillet 2015, n° 23 et de la collection B. Odaert

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête imberbe d’Héraklès à droite, coiffé de la léonté.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Taras nu dans un bige galopant à droite, tenant les rênes de la main droite et un trident de la main gauche.
Legende des Reverses : (AR)/ (NK)/ SWSI/ [TARANTINWN]
Übersetzung der Rückseite (des Tarentins).

Kommentare


Nous n’avons pas noté de liaison de coin pertinente pour ce type de la plus grande rareté qui semble beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. C’est la première fois que nous proposons ce type à la vente.
We have not noted any relevant corner bond for this extremely rare type, which appears to be much rarer than general works suggest. This is the first time we have offered this type for sale.

Historischer Hintergrund


KALABRIEN - TARENT

(281-272 v. Chr.)

Pyrrhus strategos, König von Epirus

Nach der Ankunft von Pyrrhos in Italien im Jahr 281 v. Chr. Verwüstete der Konsul L. Aemilius Barbula das Gebiet der Tarentiner, nachdem ein römisches Geschwader im Golf von Taranto zerstört worden war. Pyrrhos gewann dank seiner Elefanten und zur Überraschung aller die unentschlossene Schlacht von Herakleia im Jahr 279 v. Chr., daher der Ausdruck „Pyrrhussieg“, der einem Sieg gleichkommt, der den Sieger so erschöpft zurücklässt, dass eine Niederlage ihn nicht noch mehr geschwächt hätte. Nach dem Sieg bei Ascoli im Jahr 279 v. Chr. gelang es Pyrrhos nicht, einen entscheidenden Sieg über die Römer zu erringen, er wurde wütend auf seine griechischen und syrakusanischen Verbündeten und wurde schließlich 275 v. Chr. bei Benevent besiegt. Er zog sich nach Epirus zurück, wo er sich schließlich aufhielt ermordet. Nach dem Abzug von Pyrrhos unterwarf sich Taranto Rom. Im Jahr 272 v. Chr. ergab sich Taranto nach langer Belagerung dem Konsul Lucius Papirius Cursor.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons SS/fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons SS/fS
90.00 €
Lot de dix écus de 5 francs n.d.  F.-/ S
Lot de dix écus de 5 francs n.d. F.-/ S
165.00 €
BÖOTIEN - THEBEN Statère fVZ
BÖOTIEN - THEBEN Statère fVZ
320.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr