+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

Live auction - fjt_477900 - BRETAGNE (ÉTATS DE...) États de Rennes 1754

BRETAGNE (ÉTATS DE...)  États de Rennes SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 100 €
Preis : 50 €
Höchstgebot : 50 €
Verkaufsende : 10 April 2018 17:18:41
Bieter : 1 Bieter
Type : États de Rennes
Datum: 1754
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,49 g.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REDIVIVO - ET TRIUMPHANTI..
Beschreibung Vorderseite Statue du roi sur un piédestal, vêtu à l’antique, derrière, des drapeaux ; à droite la Bretagne assise, devant, les armes de la province, derrière, une ancre sortant de la mer ; à gauche Hygie et un autel allumé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite JETON DES ESTATS DE BRETAGNE 1754..
Beschreibung Rückseite Écu couronné écartelé aux 1 et 4 de France, aux 2 et 3 de Bretagne, sur un manteau semé de fleurs de lis et d’hermines.

Kommentare


Selon Daniel, plus de 10.800 jetons furent fabriqués lors de cette tenue des États de 1754. Les États qui s'ouvrirent à Rennes le 14 octobre 1754 furent marqués par l'inauguration de la statue de Louis XV à Rennes. Elle fut érigée en souvenir du rétablissement de la Santé du Roi à la suite d'une maladie qu'il contracta à Strasbourg en août 1744, ainsi que de la victoire de Fontenoy. Les trois statues composant ce groupe allèrent en 1792 rejoindre la statue équestre de Louis XIV pour la fonte des canons.

Historischer Hintergrund


BRETAGNE (ÉTATS DE...)

Von allen französischen Provinzen war die Bretagne diejenige, in der die Monarchie die lokalen Privilegien und Besonderheiten am besten respektierte.. Seine Vereinigung reichte erst im Jahr 1532 zurück und seine Staaten waren die unruhigsten im Königreich.. Ihre Zustimmung war für die Beschaffung von Geldern und die Ausführung aller Erlasse, sogar der Herrscher, erforderlich. Sie fanden alle zwei Jahre statt. Die drei Orden waren dort mit Bischöfen, Äbten, Vertretern der Städte und vor allem vielen Adligen (sechs- bis siebenhundert) vertreten, die im Allgemeinen den anderen ihren Willen aufzwangen, obwohl die Abstimmung per Orden erfolgte.. Die Adligen und Gutsherren bildeten die sogenannte „Bastion“, tyrannisierten den Rest der Versammlung und wurden besonders von Festen und Mahlzeiten angezogen.. Die Haupteinnahmequelle des Provinzhaushalts waren die „Zölle“, eine sehr produktive Steuer auf Getränke, aber auch die Fouage oder Größe auf das „Feuer“.. Trotz dieser Einnahmen war die Verwaltung der Staaten der Bretagne dennoch kostspielig und am Vorabend der Revolution waren die Staaten in Höhe von fünfzig Millionen Pfund verschuldet. Die Staaten haben etwa 150 verschiedene Token herausgegeben, die den Mitgliedern ihrer Verwaltung als Trinkgeld angeboten werden sollen: 100 für jeden Präsidenten, 50 für jeden Rechnungsprüfer usw.. .

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH  1959 F.59.01 fVZ
100 Nouveaux Francs BONAPARTE FRANKREICH 1959 F.59.01 fVZ
90.00 €
6 Sols FRANCE Regionalismus und verschiedenen Saint-Maixent 1792 Kc.79.068 S
6 Sols FRANCE Regionalismus und verschiedenen Saint-Maixent 1792 Kc.79.068 S
370.00 €
50 Francs DAKAR FRENCH WEST AFRICA Dakar 1929 P.09Bc SS
50 Francs DAKAR FRENCH WEST AFRICA Dakar 1929 P.09Bc SS
70.00 €
5 NF sur 500 Francs ALGERIEN  1956 P.111 SS
5 NF sur 500 Francs ALGERIEN 1956 P.111 SS
620.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Denier tournois 1649 Paris, Moulin du Louvre SGE
LOUIS XIV "THE SUN KING" Denier tournois 1649 Paris, Moulin du Louvre SGE
10.00 €
ALLEMAGNE - DUCHÉ DE BRUNSWICK LUNEBOURG CELLE - CHRISTIAN, ÉVÊQUE DE MINDEN Thaler 1625 Clausthal SS
ALLEMAGNE - DUCHÉ DE BRUNSWICK LUNEBOURG CELLE - CHRISTIAN, ÉVÊQUE DE MINDEN
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr